Veränderungen im Energieeinsparungsrecht
VHS
In Sundern

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Sundern
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
27.04.2021
Im Rahmen der bundesweiten 'Woche der Sonne' informieren wir über erneuerbare Energien. Wieso müssen sie genutzt werden? Ist eine Umstellung auf 100% erneuerbare Energie möglich? Welche Schritte führen zum verstärkten Einsatz erneuerbarer Energie?
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Themen
- Recht
- Finanzen
- Regenerative Energien
- Steuern sparen
- Heizen
- Hausbau
- Ölkessel
- Sonnenenergie
- Heizen mit Gas
- Energie
Dozenten
Carsten Peters
Verbraucherzentrale, Enge
Inhalte
Veränderungen im Energie-Einsparungsrecht
Ende 2019 wurde seitens der Regierung das Klimaschutzpaket verabschiedet. Ein Bestandteil des Paketes ist die Verbesserung der Förderung für den Austausch von Heizungsanlagen und die Energetische Modernisierung. Dies hatte Anfang 2020 umfangreiche Änderungen in den Förderprogrammen der KfW und des Bafa zur Folge. Zustäzlich wurde eine Steuerliche Förderung ins Leben gerufen. Neben der neuen Förderlandschaft wird ab dem 01.01.2021 eine CO2-Steuer auf fossile Brennstoffe wie Heizöl und Erdgas erhoben. Zusätzlich gilt seit dem 01.11.2020 das Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit dem Verbot vo Heizölkesseln. Wie die aktuelle Förderlandschaft ausschaut, welche Auswirkungen die CO2-Steuer und das GEG haben werden, erläutert Dipl.-Ing. Carsten Peters von der Verbraucherberatung.
Umfang: 1 Termin mit insgesamt 2 Unterrichteinheiten zu je 45 Minuten
Zusätzliche Informationen
Veränderungen im Energieeinsparungsrecht