Vergabe Von Bau- Und Planungsleistungen (vob/a Und Vof)
Seminar
In Duisburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Duisburg
-
Dauer
2 Tage
Gerichtet an: Mitarbeiter/-innen aus Technischen Fachdienststellen, Vergabedienststellen und Rechnungsprüfer/-innen, die mit der Vergabe und Ausführung von Bauleistungen beauftragt sind.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Inhalte
Keine Materie unterliegt einem derartig starken und ständigen Wandel wie das Vergaberecht. Im Jahr 2009 trat das GWB in neuer Form in Kraft. Im Juni 2010 folgten die Neufassungen der VOB/A, VOF und der Sektorenverordnung. Seit dem 26.06.2012 gilt der 1. Abschnitt der VOB/A in erneut geänderter Fassung; am 19.07.2012 folgte der ebenfalls neugefasste 2. Abschnitt der VOB/A. Öffentliche Auftraggeber, die erfolgreich ein Vergabeverfahren durchführen wollen, aber auch jeder Bieter, der aus einem Vergabeverfah- ren als obsiegender Bieter hervorgehen will, müssen sich ständig auf dem Laufenden halten. Anderenfalls ist ein Scheitern des Vergabeverfahrens mit drohender Aufhebung oder ein zwingender Ausschluss des Bieter- angebotes vorprogrammiert.
Dieses Basisseminar vermittelt die aktuellen Grundlagen bei der Vergabe von Planungsleistungen (1. Tag) und Bauleistungen (2. Tag) nebst dem Anwendungs- bereich der Sektorenverordnung . Im interaktiven Kommunikationsprozess mit den Seminarteilnehmern wird der Lehrstoff leicht und eingängig vermittelt. Dazu können die Seminarteilnehmer jederzeit Fragen und Fallkonstellationen aus ihrer Praxis in die Diskussion einbringen. Dies kann gerne auch bereits im Vorfeld der Veranstaltung zu Händen des Seminarveranstal-ters/des Referenten geschehen.
Das Risiko von Nachprüfungsverfahren oder Klagen der Bieter vor den Landgerichten im Bereich der nationalen Vergabe wird so minimiert.
Vergabe Von Bau- Und Planungsleistungen (vob/a Und Vof)