-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Bevor Gutenberg Bücher gedruckt hat, wurden diese meist in Klöstern von Mönchen mit der Hand geschrieben bzw. vervielfältigt und aufwändig illustriert. Wir gehen diesen alten Techniken nach, stellen unsere Tinte selber her, schöpfen Papier .. und haben natürlich auch die eigene Geschichte... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...Bevor Gutenberg Bücher gedruckt hat, wurden diese meist in Klöstern von Mönchen mit der Hand geschrieben bzw. vervielfältigt und aufwändig illustriert. Wir gehen diesen alten Techniken nach, stellen unsere Tinte selber her, schöpfen Papier .. und haben natürlich auch die eigene Geschichte... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...Streifzüge durchs Mittelalter II 1. Deus lo vult - Gott will es so: Kreuzzüge 2. Christus als Elephant, Gott als Walross? 3. Franziskus, der letzte... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...Streifzüge durchs Mittelalter II 1. Deus lo vult - Gott will es so: Kreuzzüge 2. Christus als Elephant, Gott als Walross? 3. Franziskus, der letzte... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...Wir wollen an diesem Abend gemeinsam einen kleinen Ausflug in die Küche unserer Vorfahren unternehmen und sehen, wie sie und was sie gekocht und gebraten haben. Da die mittelalterliche Speisenfolge sich von der unseren sehr stark unterschied, werden wir gemeinsam mehrere Gerichte zubereiten... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...Wir wollen an diesem Abend gemeinsam einen kleinen Ausflug in die Küche unserer Vorfahren unternehmen und sehen, wie sie und was sie gekocht und gebraten haben. Da die mittelalterliche Speisenfolge sich von der unseren sehr stark unterschied, werden wir gemeinsam mehrere Gerichte zubereiten... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
... am Herzen lag, als letzte Glanzepoche des mittelalterlichen Kaisertums... Lerne:: Europäische Geschichte, Mittelalterliche Geschichte...
... am Herzen lag, als letzte Glanzepoche des mittelalterlichen Kaisertums... Lerne:: Europäische Geschichte, Mittelalterliche Geschichte...
...Am Bogensee residierte der Reichspropagandaminister Joseph Göbbels. Später wurde auf seinem Grundstück die FDJ-Hochschule hinzugebaut. Am Döllnsee wohnte... Lerne:: Neuere Geschichte, Mittelalterliche Geschichte...
...Am Bogensee residierte der Reichspropagandaminister Joseph Göbbels. Später wurde auf seinem Grundstück die FDJ-Hochschule hinzugebaut. Am Döllnsee wohnte... Lerne:: Neuere Geschichte, Mittelalterliche Geschichte...
...dessen Geburtshaus in der Bierstraße stand. Auf der Vaubaninsel erinnert ein Denkmal an ihn. Der Rundgang schließt aber auch die 1848er Revolution mit... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...dessen Geburtshaus in der Bierstraße stand. Auf der Vaubaninsel erinnert ein Denkmal an ihn. Der Rundgang schließt aber auch die 1848er Revolution mit... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...Aus der Brennerei ist mittlerweile ein Industriemuseum geworden, in dem die Besuchenden an historischer Stelle und mit authentischem Gerät alles über die... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...Aus der Brennerei ist mittlerweile ein Industriemuseum geworden, in dem die Besuchenden an historischer Stelle und mit authentischem Gerät alles über die... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...der Osmanen bis heute. Darüber hinaus werden wir uns vorsichtig der Mitentwicklung Mitteleuropas nähern, deren Engagement während des 19. Jhs... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...der Osmanen bis heute. Darüber hinaus werden wir uns vorsichtig der Mitentwicklung Mitteleuropas nähern, deren Engagement während des 19. Jhs... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...wo er 1517 seine 95 Thesen an die Schlosskirche schlug. Auch führt er durch zahlreiche kleinere, weniger bekannte Orte und abwechslungsreiche Landschaften... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...wo er 1517 seine 95 Thesen an die Schlosskirche schlug. Auch führt er durch zahlreiche kleinere, weniger bekannte Orte und abwechslungsreiche Landschaften... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...(Dia-Vortrag) Rumänien ''Mittelalterliche Städte und orthodoxe Klöster''Kursnummer: 192431 Status: Referent: Karl-Heinz Hermanns Mit Farblichtbildern... Lerne:: Europäische Geschichte, Mittelalterliche Geschichte...
...(Dia-Vortrag) Rumänien ''Mittelalterliche Städte und orthodoxe Klöster''Kursnummer: 192431 Status: Referent: Karl-Heinz Hermanns Mit Farblichtbildern... Lerne:: Europäische Geschichte, Mittelalterliche Geschichte...
... sich dann im Hohen Mittelalter am Ideal der in Besitzlosigkeit, Einfachheit und... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte, Europäische Geschichte...
... sich dann im Hohen Mittelalter am Ideal der in Besitzlosigkeit, Einfachheit und... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte, Europäische Geschichte...
...Wir besuchen das Jüdische Museum in Berlin und werden in einer Führung mit den Sammlungen und den ungewöhnlichen architektonischen Lösungen dieses Hauses vertraut gemacht. Die historische Dauerausstellung wählt eine ungewohnte Perspektive auf die Geschichte des deutschsprachigen Raums. "Zwei... Lerne:: Europäische Geschichte, Mittelalterliche Geschichte...
...Wir besuchen das Jüdische Museum in Berlin und werden in einer Führung mit den Sammlungen und den ungewöhnlichen architektonischen Lösungen dieses Hauses vertraut gemacht. Die historische Dauerausstellung wählt eine ungewohnte Perspektive auf die Geschichte des deutschsprachigen Raums. "Zwei... Lerne:: Europäische Geschichte, Mittelalterliche Geschichte...
...der alten Königsstadt Forchheim, dem Eingangstor zur Fränkischen Schweiz, wo die einstige Kaiserpfalz an eine ruhmreiche Vergangenheit erinnert... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...der alten Königsstadt Forchheim, dem Eingangstor zur Fränkischen Schweiz, wo die einstige Kaiserpfalz an eine ruhmreiche Vergangenheit erinnert... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...Keine andere der traditionsreichen kastilischen Städte bietet eine vergleichbare Vielzahl mittelalterlicher Baudenkmäler. Ob z. B. die romanische Martinskirche, die zwölfeckige Kreuzfahrerkirche Vera Cruz oder die mächtige spätgotisch gewölbte Kathedrale: Segovia gehört nicht ohne Grund seit 1985... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...Keine andere der traditionsreichen kastilischen Städte bietet eine vergleichbare Vielzahl mittelalterlicher Baudenkmäler. Ob z. B. die romanische Martinskirche, die zwölfeckige Kreuzfahrerkirche Vera Cruz oder die mächtige spätgotisch gewölbte Kathedrale: Segovia gehört nicht ohne Grund seit 1985... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...der 'nationalen Frauen' und der Heimattreuen Deutschen Jugend sowie das Vordringen der Partei in die Rechtsrock-Szene. Nazis in Nadelstreifen... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...der 'nationalen Frauen' und der Heimattreuen Deutschen Jugend sowie das Vordringen der Partei in die Rechtsrock-Szene. Nazis in Nadelstreifen... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...Die Führung vermittelt Einblicke in die interessante und wechselvolle Geschichte der Stadt und Festung und stellt historische Anlagen und Bauwerke aus der französischen und der preußischen Festungszeit vor... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte, Neuere Geschichte...
...Die Führung vermittelt Einblicke in die interessante und wechselvolle Geschichte der Stadt und Festung und stellt historische Anlagen und Bauwerke aus der französischen und der preußischen Festungszeit vor... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte, Neuere Geschichte...
...Studienfahrt Das LWL- Museum für Archäologie in Herne ist das zentrale Schaufenster der Archäologie in Westfalen. Mit seiner einzigartigen Konzeption und Gestaltung gehört das Landesmuseum zu den modernsten archäologischen Museen in Europa. Das Museum beteiligt sich mit der großen Mittelalter... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...Studienfahrt Das LWL- Museum für Archäologie in Herne ist das zentrale Schaufenster der Archäologie in Westfalen. Mit seiner einzigartigen Konzeption und Gestaltung gehört das Landesmuseum zu den modernsten archäologischen Museen in Europa. Das Museum beteiligt sich mit der großen Mittelalter... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...Wenn wir vom Untergang alter Kulturen in der Geschichte erfahren, sind eigentlich fast immer Kriege deren Grund. Aber machen wir es uns da nicht etwas einfach? Warum unterliegt denn eine "Hochkultur" einer anderen, doch in vielen Fällen nur weil sie unter anderem zuvor auch einen wirtschaftlichen... Lerne:: Europäische Geschichte, Mittelalterliche Geschichte...
...Wenn wir vom Untergang alter Kulturen in der Geschichte erfahren, sind eigentlich fast immer Kriege deren Grund. Aber machen wir es uns da nicht etwas einfach? Warum unterliegt denn eine "Hochkultur" einer anderen, doch in vielen Fällen nur weil sie unter anderem zuvor auch einen wirtschaftlichen... Lerne:: Europäische Geschichte, Mittelalterliche Geschichte...
...Kinder lernen Hexen oft als Märchengestalten kennen. Viele erfahren nichts von der damaligen Verfolgung unschuldiger Frauen, die unter der Folter zu dem Geständnis gezwungen wurden, angebliche Hexen zu sein. In dem Bilderbuch lernen Kinder dieses dunkle Kapitel unserer Geschichte kennen... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...Kinder lernen Hexen oft als Märchengestalten kennen. Viele erfahren nichts von der damaligen Verfolgung unschuldiger Frauen, die unter der Folter zu dem Geständnis gezwungen wurden, angebliche Hexen zu sein. In dem Bilderbuch lernen Kinder dieses dunkle Kapitel unserer Geschichte kennen... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...– Gedanken zu Deutschland und Israel -in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Rostock, der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Deutsch-Israelischen Gesellschaft... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
...– Gedanken zu Deutschland und Israel -in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Rostock, der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Deutsch-Israelischen Gesellschaft... Lerne:: Mittelalterliche Geschichte...
Kurse nach Themen