Kurs derzeit nicht verfügbar
Webinar: Steuer- und Sozialversicherungsrecht Teil 2
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
1h
-
Dauer
1 Tag
Wissen Sie, was die Märzklausel bedeutet? Diese und andere Besonderheiten des Steuer- und Sozialversicherungsrechts stehen im Mittelpunkt von Teil 2 des gleichnamigen Webinars. Für Einsteiger in die Lohnabrechnung, ganz gleich ob Azubi oder Firmengründer, ist ein solides Grundverständnis der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen unverzichtbar. Mit den BRZ-Webinaren erhalten Sie dies unkompliziert und fundiert.
Hinweise zu diesem Kurs
Das Webinar gibt einen kompakten Einblick in das Thema und beleuchtet zentrale Aspekte anhand anschaulicher Praxisbeispiele.
Das Webinar richtet sich an alle Neu- und Wiedereinsteiger in die Lohnabrechnung, Ideal auch für Firmengründer oder Azubis, die sich gründlich und praxisorientiert in diese komplexe Materie einarbeiten wollen.
Zusätzliche Leistungen: kursbegleitende Unterlagen, Teilnehmerzertifikat
Themen
- Lohnsteuer
- Besonderheiten Steuerrecht
- Besonderheiten Sozialversicherung
- Zuschlagsberechnungen
- Märzklausel
- Einmalbezüge
- Sozialversicherungsrecht
- Lohnabrechnung
- Grundlagen
- Mehrarbeit
- Nachtarbeit
- Feiertagsarbeit
Dozenten
Beate Reiter
Baulohn
Inhalte
- Besonderheiten zum Steuerrecht und zur Sozialversicherung
- Zuschlagsberechnung für Mehr-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
- Märzklausel
- Einmalbezüge
Die Inhalte werden über eine anschauliche Power Point Präsentation vermittelt und während des Webinars vom Referenten kommentiert. Während des Webinars können Sie dem Referenten auch Fragen stellen, der diese in Echtzeit beantwortet.
Zusätzliche Informationen
Für die erfolgreiche Teilnahme an den Webinaren sollten Sie über einen PC/Laptop mit Internetanschluss sowie Lautsprecherverfügen. Eine Web-Kamera oder ein Mikrofon werden nicht benötigt. Die Schulungsunterlagen werden nach dem Webinar zum Download bereitgestellt. Über ein Chatfenster haben Sie die Möglichkeit mit den Referenten zu kommunizieren und Fragen zu stellen. Der Zugangslink, sowie die Zugangsdaten werden ca. 2 Tage vor dem Webinar über „ADOBE.Connect“ versendet.
Webinar: Steuer- und Sozialversicherungsrecht Teil 2