Wedding Planner (IHK)
IHK
In Baden-Baden

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Baden-baden
-
Unterrichtsstunden
100h
-
Dauer
2 Wochen
-
Beginn
18.10.2021
Perfekt organisierte Hochzeiten - mehr als nur ein "Ja-Wort"
Das Hochzeitsfest ist ein Höhepunkt im Leben eines Menschen und gehört zu den schönsten und aufregendsten Tagen im Leben. Ob Standesamt oder kirchliche Trauung - an diesem Tag soll alles perfekt sein. Hierbei müssen viele Aspekte berücksichtigt und organisiert werden: eine optimale Locationauswahl, das angemessene Catering, die passende Dekoration, die abgestimmte Brautpaarkleidung oder das perfekt organisierte Gästemanagement. All diese Themen müssen präzise organisiert, koordiniert und kalkuliert werden. Da diese Planung viel Zeit in Anspruch nimmt und bestimmtes Know-how erfordert, engagieren viele Hochzeitspaare einen Wedding Planner, der das Paar begleitet und unterstützt.
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Dieser Lehrgang versetzt Sie in die Lage traditionelle wie auch ausgefallene Hochzeiten professionell zu planen und umzusetzen. Von qualifizierten Dozenten aus der Praxis lernen sie worauf es ankommt. Nach Besuch dieses Lehrgangs sind Sie mit jeder Einzelheit der Hochzeitsplanung vertraut. Sie lernen welche rechtlichen Grundlagen bei Ihrer Tätigkeit zu beachten sind und welche Voraussetzungen Sie zur Unternehmensgründung erfüllen müssen. Während des Lehrgangs knüpfen Sie erste Kontakte mit Dienstleistern und erhalten praxisrelevantes Know-how aus erster Hand. Während und auch zwischen den Präsenzphasen erstellen Sie Ihr erstes eigenes Hochzeitskonzept auf Grundlage eines vorgegebenen Fallbeispiels. Diese Aufgabe wird einige Zeit und Engagement in Anspruch nehmen, Sie gleichzeitig aber perfekt auf Ihr zukünftiges Aufgabengebiet vorbereiten.
Alle interessierten Personen, die Hochzeiten professionell und allumfassend planen, organisieren und durchführen möchten.
Um einen optimalen Lernerfolg zu gewährleisten, sollten die Teilnehmer neben einem eigenen Laptop/PC mit Internetzugang folgende Kenntnisse bzw. Fähigkeiten besitzen: • Grundkenntnisse Englisch • Grundverständnis für kaufmännische Aufgaben wie Budgetplanung etc. • Verhandlungsgeschick • PC-Kenntnisse und Kenntnisse Umgang mit modernen Kommunikationsmedien • Kreativität und Organisationstalent
Themen
- Eventmanagement und Marketing
- Hochzeitsplanung
- Unternehmensgründung
- Grundlagen Finanzmanagement
- Rechtliche und steuerrechtliche Rahmenbedingungen
- Arbeiten in Projekt-AG's
- Gastvorträge & Exkursionen
- Brautbeauty
- Finanzmanagement
- Technik
- Dekoration
- Catering
Dozenten
Dozenten der Event-Akademie
Aus- und Weiterbildungen
Inhalte
LEHRGANGSINHALTE
Hochzeitsplanung- Aufgaben und Leistungen des Hochzeitsplaners
- Zeit- und Projektmanagement
- Budgetplanung
- Einzelheiten in der Hochzeitsplanung
- Exkursionen zu verschiedenen Dienstleistern
- Charakteristika von Events
- Ziel- und Zielgruppenbestimmung
- Erfolgskonttrolle
- Umsetzung
- Vertragsrecht
- AGB
- Haftung
- Urheberrecht
- Verwertungsgesellschaften
- Namensrecht
- Bildrechte
- Markenschutz
- Künstlersozialkasse
- Von der Geschäftsidee zum Firmenstart
- Businessplan
- Gesellschaftsformen
- Gewerbeanmeldung
- Versicherungsschutz
- Einzelarbeit, evtl. Gruppenarbeit
- Coachings
Wedding Planner (IHK)