Zappelphilipp
VHS
In Brandenburg an der Havel

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Brandenburg an der havel
-
Dauer
5 Tage
Veränderungen der situativen Bedingungen im Vorfeld. Veränderung von Konsequenzen. Realistische/ altersgerechte Zielsetzung bezüglich des Verhaltens des Kindes. Aufbau konsequenten Erziehungsverhaltens. "Idealziele" durch "realistische" Ziele ersetzen. Bereitschaft zu Kompromissen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Anke Scheuba
leitung
Inhalte
Dieser Kurs richtet sich an Eltern, aber auch an alle anderen, die mit Kindern (5-12 Jahre) leben und arbeiten.
Sie sind unkonzentriert, fangen alles an und bringen nichts zu Ende.
Sie sind impulsiv, stoßen auf Unverständnis, zappeln ständig herum oder sind total verträumt, auch aggressiv- na, eben für andere manchmal unmöglich.
Welche Ursachen stecken dahinter und wie kann man erzieherisch einwirken?
Betroffene Kinder und ihre Eltern brauchen Verständnis und konkrete Hilfestellungen.
In Form von Vorträgen, Rollenspielen und Erfahrungsaustausch lernen Sie mit diesem Problem umzugehen. Sie erhalten Hinweise und Ratschläge zur Wiederherstellung eines gesunden Familienklimas.
Methoden:
Vermittlung von Grundlagenwissen, das im Zusammenhang mit dem Problem steht
Vermittlung erzieherischer Problemlösefertigkeiten
Ressourcen aufgreifen
Vorstellungen, Erwartungen und Ziele der Eltern selbst verändern
Berücksichtigung der für die Entwicklung kindlicher Verhaltensstörungen bekannten Risikofaktoren
Vorschläge und Wünsche der TeilnehmerInnen zur Themengestaltung im Kurs können berücksichtigt werden.
Mindestens 8 TeilnehmerInnen.
Zusätzliche Informationen
Zappelphilipp