
Zeit-/ und Selbstmanagement
CoBeTraS Akademie für Persönlichkeitsorientiertes Management1.399 €
zzgl. MwSt.
1001-2000 €
1.042 €
zzgl. MwSt.
840 €
zzgl. MwSt.
Preis auf Anfrage
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Niveau | Anfänger |
Ort | An 5 Standorten |
Unterrichtsstunden | 16h |
Dauer | 2 Tage |
Beginn | 09.12.2019 |
- Seminar
- Anfänger
- An 5 Standorten
- 16h
- Dauer:
2 Tage - Beginn:
09.12.2019
Erfolgsfaktor Zeit – persönliche Effizienz.
Lernen Sie mit methodischer Disziplin, wie Sie in der gleichen Zeit mehr erreichen.
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Berlin
Berlin, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
Düsseldorf/Essen
Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
Frankfurt Am Main
Hessen, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
Hamburg
Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
09.Dez. 2019 |
Hamburg
Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
München
85354, Bayern, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Berlin
Berlin, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Düsseldorf/Essen
Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Frankfurt Am Main
Hessen, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Hamburg
Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
09.Dez. 2019 |
Lage |
Hamburg
Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
München
85354, Bayern, Deutschland Karte ansehen |
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Erfolgsfaktor | Selbstmanagement | Zeitmanagement | Zeit ist Geld | ||||||
Verlorene Zeit | Anforderungen | Arbeitsmethoden | Arbeitsalltag | ||||||
Arbeitsstil | Prioritäten richtig setzen |
Dozenten
Themenkreis
Zeit ist Geld – ein viel zitierter Satz. Doch, wo verlorenes Geld zu ersetzen ist, bleibt verlorene Zeit für immer verloren. Durch hohes Arbeitsvolumen, höhere Anforderungen oder durch eine dünne Personaldecke ist Zeit in vielen Arbeitsbereichen sehr knapp und stellt ein kostbares Gut dar. Umso wichtiger ist es, Zeit für die wesentlichen Dinge zu finden und durch effektive Arbeitsmethoden den persönlichen Arbeitsalltag optimal zu gestalten. Im Laufe der Veranstaltung wird der persönliche Arbeitsstil durchleuchtet, Zeitfresser eruiert sowie Arbeitsabläufe systematisch verbessert. Durch adäquate Techniken werden Ziele formuliert, Prioritäten gesetzt und Informationen effizient aufgenommen. Durch praktische Übungen, gezielten Input und Transfer in den Berufsalltag, lernen Sie mit methodischer Disziplin, wie Sie in der gleichen Zeit mehr erreichen.
Inhalt
- Basis der Selbstorganisation und Zeitmanagement
- Individuelle Zeitanalyse und Ermittlung der Zeitanforderungen
- Zeitmanagement im Zeitalter des Multitasking
- Analyse des eigenen Arbeits-/Organisationsstils
- Planung bringt Zeitgewinn – klare Ziele formulieren und verfolgen
- Prioritäten setzen, abklären, priorisieren und möglich delegieren
- Zeitdiebe-Zeitfallen entlarven und beseitigen
- Gewährte und moderne Methoden und Techniken (PDA / Smartphone)
- Informationsbeschaffung –Informationsbearbeitung
- E-Mail-Organisation und Bearbeitung
- Effektives Besprechungsmanagement
- Kommunikation – effiziente und effektive Gesprächsführung
- Analyse und Stressquellen am Arbeitsplatz
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Abteilung-,Team-, Projektleiter, Assistenz und alle Personen die mehr über methodische Disziplin – Selbst-Zeitmanagement erfahren wollen
Methodik
Trainerinput, Einzelarbeit, Fallbeispiele, Diskussionen, Reflektionen, Checklisten und praktische Übungen