Kurs derzeit nicht verfügbar
Zeitmanagement und Arbeitsplatzorganisation
Seminar
In Bielefeld ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Dauer
2 Tage
Aktuelle Methoden des Zeit- und Selbstmanagements erleichtern Ihren Arbeitsalltag.
Mehr leisten in immer kürzerer Zeit – die „Geschwindigkeit“ im Arbeitsleben hat zugenommen. Die Fähigkeit zum Multitasking und zeitnahen Erledigen von Aufgaben sind die Anforderungen des Internetzeitalters.
In diesem Seminar erarbeiten wir, wie Sie durch zielstrebiges Handeln und aktuelle Techniken des Zeit- und Selbstmanagements persönliche „Zeitsouveränität“ gewinnen. Sie analysieren die Stärken und Schwächen Ihres Arbeitsstils und lernen Methoden zur Prioritäten- und Zielsetzung. So können Sie Ihr persönliches Zeit- und Selbstmanagement „typengerecht“ gestalten und „Zeitfallen“ vermeiden. Außerdem lernen Sie, welche Planungsinstrumente und -methoden Ihnen helfen, Ihren Arbeitsplatz zu strukturieren und zu organisieren.
Hinweise zu diesem Kurs
Zielgruppe: Fachkräfte, allgemein Personen ohne Führungsfunktion. Für Führungskräfte siehe Seminar „Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte“ (A21).
Meinungen
Inhalte
Mehr leisten in immer kürzerer Zeit – die „Geschwindigkeit“ im Arbeitsleben hat zugenommen. Die Fähigkeit zum Multitasking und zeitnahen Erledigen von Aufgaben sind die Anforderungen des Internetzeitalters.
In diesem Seminar erarbeiten wir, wie Sie durch zielstrebiges Handeln und aktuelle Techniken des Zeit- und Selbstmanagements persönliche „Zeitsouveränität“ gewinnen. Sie analysieren die Stärken und Schwächen Ihres Arbeitsstils und lernen Methoden zur Prioritäten- und Zielsetzung. So können Sie Ihr persönliches Zeit- und Selbstmanagement „typengerecht“ gestalten und „Zeitfallen“ vermeiden. Außerdem lernen Sie, welche Planungsinstrumente und -methoden Ihnen helfen, Ihren Arbeitsplatz zu strukturieren und zu organisieren.
KURSINHALT
- Die eigenen Zeitdiebe erkennen
- Störungen und Unterbrechungen vermeiden
- Arbeitsplatzorganisation:
- Schreibtischstruktur
- Umgang mit Papierbergen
- Tipps für die Wiedervorlage
- Die Ablage: Papier und EDV
- Feste Plätze und Routinen schaffen
- Prioritäten setzen
- Einen realistischen Tagesablauf planen
- Ziele setzen, Ziele erreichen
- Umgang mit Stress
Zeitmanagement und Arbeitsplatzorganisation