Adobe Photoshop Fortgeschritten
Kurs
In Ravensburg

Beschreibung
-
Kursart
Workshop
-
Ort
Ravensburg
-
Dauer
2 Tage
Colormanagement verstehen und effektiv umsetzen .Professionelle Freisteller erstellen, auch von problematischen Objekten. Komplexe Erstellung von Composings durch erweiterte Ebenenfunktionen mit Ebenengruppen, Gruppen-Masken, Ebenenmasken und Vektormasken. Effektiver Einsatz von Smart Objekten die in Photoshop erzeugt wurden, Vektor-Smart-Objekte und RAW-Smart-Objekte. Bearbeitung von RAW-Rohdaten (Entwicklung, Retusche, etc.) und Weiterverarbeitung in Adobe Photoshop. Farbkorrekturen und Tonwertkorrekturen auf Profi-Niveau durchführen.
Gerichtet an: Teilnehmer des Adobe Photoshop Grundlagen Trainings (DTP_1600), Anwender die bereits die Grundlagen von Photoshop verstehen und anwenden können.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Teilnehmer die bereits das Photoshop Grundlagen Training absolviert haben (DTP_1600), Anwender die über Photoshop Grundlagen verfügen und verstehen.
Meinungen
Dozenten

Dirk Heersma
Medienproduktion (DTP), Marketing Resource Management, Marketing
- Fundierte Erfahrung in der Mediengestaltung und Medienproduktion (DTP / Grafik-Design) - Geschäftsführer einer Unternehmensberatung für Marketing, E-Commerce und Marketing-Resource-Management
Inhalte
Werden Sie Adobe Photoshop Profi! Dieser Workshop richtet sich an alle, die das Adobe Photoshop Grundlagen Seminar besucht haben oder die bereits etwas Erfahrung mit Adobe Photoshop gesammelt haben. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten effektiv weiter und erleben Sie 2 Tage randvoll mit Tipps, Tricks und neuen Techniken für Ihr Photoshop Know-how.
Seminarinhalte
- Anwenden von Farbprofilen und Monitorprofilierung.
- Erweitertes Arbeiten mit Auswahlen, dem Maskierungsmodus, der automatischen und manuellen Verbesserung von Auswahlen und Masken.
- Effektiver Einsatz der Photoshop Smart Objekte (Smart Filter, Smart RAW, etc.)
- Manuelles und automatisiertes erstellen von Schatten (Licht und Schatten).
- Angleichen und verändern der Bildstimmung durch Fotofilter und andere Techniken.
- Anwendung von Korrekturen (Helligkeit-Kontrast, selektive Farbkorrektur, Kanalmixer, Dynamik, Belichtung, Schwarzweiß, etc.)
- Erweiterte Möglichkeiten zum Erstellen von Composings
Ziele des Seminars
- Colormanagement verstehen und effektiv umsetzen und einsetzen. (Monitorprofil, Profilkonvertierung, etc.)
- Professionelle Freisteller erstellen, auch von problematischen Objekten wie Tiere, Haare, weiche Kanten, etc.
- Komplexe Erstellung von Composings (Collagen, Fotomontagen) durch erweiterte Ebenenfunktionen mit Ebenengruppen, Gruppen-Masken, Ebenenmasken und Vektormasken.
- Effektiver Einsatz von Smart Objekten die in Photoshop erzeugt wurden, Vektor-Smart-Objekte und RAW-Smart-Objekte.
- Bearbeitung von RAW-Rohdaten (Entwicklung, Retusche, etc.) und Weiterverarbeitung in Adobe Photoshop.
- Farbkorrekturen und Tonwertkorrekturen auf Profi-Niveau durchführen.
Zielgruppe
- Websitebetreiber (Webmaster), E-Commerce-Betreiber und E-Business-Betreiber
- Marketingmitarbeiter, Projektleiter und Seitenredakteure
- Selbstständige und Unternehmensneugründer
- Ausgabe von Bilddateien für Web, Print und crossmediale Anwendungen
Adobe Photoshop Fortgeschritten