Aktzeichnen /Aktmalen
Kurs
In Köln

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Köln
Verschiedene plastische Positionen des Models und spezielle Kursthemen bieten viele Möglichkeiten für eine ungewöhnliche Bildgestaltung. Auf Basis der Skizzen werden in einer experimentellen Auseinandersetzung mit verschiedenen Techniken und Materialien freie Kompositionen gemalt und deren Ausdrucksformen erarbeitet.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Grundkenntnisse Zeichnen
Meinungen
Dozenten

Alexander Rudy
Dozent
Inhalte
Ziel und Kursinhalt: Das Skizzieren nach einem Modell soll die Plastik und Form des menschlichen Körpers kreativ erfassen und eigene Bildideen anregen. Dabei werden Gesetze der plastischen Anatomie und Perspektive vermittelt. Verschiedene plastische Positionen des Models und spezielle Kursthemen bieten viele Möglichkeiten für eine ungewöhnliche Bildgestaltung. Auf Basis der Skizzen werden in einer experimentellen Auseinandersetzung mit verschiedenen Techniken und Materialien freie Kompositionen gemalt und deren Ausdrucksformen erarbeitet.
Mitzubringendes Material:
für Zeichnen:
Zeichenblock oder Zeichenpapier DIN A3 oder A2, Bleistifte ab 2B (z.B. 2B - 6B)
Radiergummi, Knetradiergummi, Bleistiftspitzer oder Abbrechmesser.
Weitere Materialien nach eigener Wahl: Kohle, Kohlestift, Pastell-Zeichenkreiden
(z.B. Farben: Grau, Schwarz, Braun oder Rötel), Tusche schwarz oder braun, Feder, Aquarellpinsel, Buntstifte.
für Malen:
Aquarellpapier 220-300 g/m, Aquarell-, Gouache- oder Acrylfarben
(Grundfarben: Schwarz, Weiß, Gelb, Rot, Blau), diverse Pinsel.
Kursdauer: 10 Doppelstunden (20 Unterrichtsstunden á 45 Min.)
Beginn: Kursbeginn ist jederzeit möglich
Zusätzliche Informationen
Aktzeichnen /Aktmalen