Dozenten
Diplom Pädagogin Beate Groschupf ist seit 2004 selbständige Einzelunternehmerin. Sie unterstützt und begleitet als Coach und Trainerin kleine und mittelständische Unternehmen bei dem erfolgreichen Aufbau und der Optimierung unternehmensspezifischer Akquise mit den Arbeitsschwerpunkten Vertrieb und Kommunikation. Ihre Berufserfahrung bringt sie aus leitenden Managementfunktionen in Marketing, Service und Vertrieb in IT-Unternehmen und NGOs mit, wo sie langjährig die Vermarktung erklärungsintensiver Dienstleistungen und die Erschließung neuer Marktsegmente strategisch und operativ umsetzte.
Christina Tabernig ist ausgebildete Reiseverkehrskauffrau, hat ein Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Personalwesen) erfolgreich absolviert, war Wirtschaftsgrafikerin und Research bei McKinsey & Co, Inc., verbrachte zwei Jahre in den USA, und hat mehrere Jahre Vertriebs- und Marketingerfahrung in der IT-Branche. Mit korrekt! wenden sich Christina Tabernig und ihre Kollegin Anke Quittschau an alle, die zeitgemäß und erfolgreich im Beruf auftreten wollen.
Diana v. Lützau studierte BWL an der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Schwerpunkt Consumer-Marketing. Ihre Diplomarbeit verfasste sie in Kooperation mit dem Multi Media Dienstleister Pixelpark zum Thema "Die Wirkung der Bannerwerbung - eine experimentelle Untersuchung." Die Zusammenarbeit mit Pixelpark, und auch die während eines Arbeitsaufenthalts in den USA gesammelte Erfahrung, bestärkten sie in der Überzeugung von der Bedeutung der Online-Medien für die Werbewirtschaft.
Diana v. Lützau studierte BWL an der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Schwerpunkt Consumer-Marketing. Ihre Diplomarbeit verfasste sie in Kooperation mit dem Multi Media Dienstleister Pixelpark zum Thema "Die Wirkung der Bannerwerbung - eine experimentelle Untersuchung." Die Zusammenarbeit mit Pixelpark, und auch die während eines Arbeitsaufenthalts in den USA gesammelte Erfahrung, bestärkten sie in der Überzeugung von der Bedeutung der Online-Medien für die Werbewirtschaft.
Dr. Dorothea Engel-Ortlieb ist Inhaberin des Beratungsbüros Bürofreude in Hamburg und Autorin des Fachbuches "Perfekt im Office". Seit 2004 besitzt Sie das Zertifikat Qualitätsmanagement der Universität Kaiserslautern. Seit 2006 ist sie zertifizierte systemische Coach nach ibo Standard. Nach kaufmännischer Ausbildung und Auslandsaufenthalt arbeitete sie im Chefsekretariat eines internationalen Konzerns. Es folgten nach dem Abendabitur ein sprachwissenschaftliches Studium an den Universitäten Berlin und Konstanz (Staatsexamen Höheres Lehramt und Promotion zum Dr. phil.).
Ernst Tiemeyer war nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften, Organisation und Informatik zunächst mehrere Jahre als Projektleiter an einem renommierten Institut für angewandte Informatik beschäftigt. Mittlerweile ist er seit mehr als 20 Jahren in leitenden Projektfunktionen im Bildungsbereich sowie als IT-Consultant und im Managementtraining tätig. Schwerpunktmäßig befasst er sich in der Praxis aktuell mit IT-Strategieentwicklung, IT-Architekturmanagement, IT-Projektmanagement, IT-Controlling, IT-Governance sowie prozessorientierten IT-Anwendungen (GPO, GPM, E-Business-Lösungen).
Dr. Jochen Sommer ist selbst Unternehmer und konzentriert sich auf ganzheitliche Lösungen zur Unternehmensführung. Seine Systematiken zur Unternehmensentwicklung haben bereits zahlreiche Unternehmen zum Erfolg geführt.
Dr. Jürgen Fleig ist Gesellschafter und Geschäftsführer der b-wise GmbH Business Wissen Information Service in Karlsruhe. In dieser Funktion ist er täglich mit der strategischen und operativen Planung und Steuerung eines Unternehmens aktiv betraut. In Beratungsprojekten mit Unternehmen entwickelte er zahlreiche Instrumente und Methoden, um überzeugende Konzepte zu entwickeln und den Erfolg von Entscheidungen planbar, messbar und nachvollziehbar zu machen.
Konrad Fassnacht ist Geschäftsführer des 2005 gegründeten Unternehmens Fassnacht Consulting & Training und Spezialist für die Kommunikation und Zusammenarbeit über Entfernungen und für innovative Lernmethoden. Er berät Unternehmen bei der Organisation räumlich verteilter Arbeitsstrukturen, entwickelt zu diesem Themenkomplex Seminare, Fernlehrgänge, Blended-Learning-Kurse und Action-Learning-Programme und führt diese durch.
Diplom Betriebswirtin Natascha Gawlitza-Zorn hat international studiert und in renommierten Unternehmen Karriere gemacht und die verschiedenen Stationen im Verkauf durchlaufen. Seit 2005 unterstützt sie als selbständige Beraterin und Trainerin für Vertrieb und Marketing von erklärungsbedürftigen Dienstleistungen Unternehmen und Vertriebsteams. Ihre Erfahrungen und umfangreichen Best Practices vermittelt Natascha Gawlitza-Zorn den Teilnehmern in diesem Online-Kurs.
Otto Siegfried Wilkening, studierte Wirtschaftswissenschaften mit dem Abschluss Dipl.-Hdl. Er ist seit 1979 tätig als Organisationsberater, Coach und Personalentwickler in den Bereichen Unternehmensentwicklung und Unternehmensberatung. Von 1981 bis 2001 war er Gesellschafter und Geschäftsführer der congena Unternehmensberatung, München/Wien, seit 2001 Alleininhaber tec-consulting, Unternehmensberatung, Landsberg. 2002 war er Mitbegründer des Trainingsinstituts Competence on Top, Augsburg.
Rainer Mauth ist ausgewiesener Experte, wenn es um die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit von Unternehmen mit Mitarbeitern, Kunden und Öffentlichkeit geht. Er berät seit vielen Jahren Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bei der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, der Begleitung von Veränderungsprojekten und der Konzeption von Kundenloyalitätsprogrammen. Seine Beratungsagentur Mauth.CC hat ihren Sitz in Erkrath bei Düsseldorf.