Kurshighlights
Berufsausbildung Kauffrau für audiovisuelle Medien (m/w) in Köln
- Berufsausbildung
- Köln
...Sie bringen als Grundlage für Ihre Ausbildung einen guten Abschluss der Höheren Handelsschule oder Abitur mit? Sie haben Führerschein Klasse...
...Sie bringen als Grundlage für Ihre Ausbildung einen guten Abschluss der Höheren Handelsschule oder Abitur mit? Sie haben Führerschein Klasse...
Berufsausbildung Industriekaufmann/-frau in Geiselgasteig
- Berufsausbildung
- Geiselgasteig
...Controlling und Finanzdienstleistung Marketing, Presse, Vertrieb und Kundenbetreuung Einkauf, Lager, Materialwirtschaft Personalwesen Wir suchen aufgeweckte Schulabgänger...
...Controlling und Finanzdienstleistung Marketing, Presse, Vertrieb und Kundenbetreuung Einkauf, Lager, Materialwirtschaft Personalwesen Wir suchen aufgeweckte Schulabgänger...
Berufsausbildung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel in Geiselgasteig
- Berufsausbildung
- Geiselgasteig
...Die FTA Film- und Theaterausstattung GmbH, eine Tochtergesellschaft der Bavaria Film GmbH, stattet Film-, Fernseh- und Videoproduktionen sowie die unterschiedlichsten...
...Die FTA Film- und Theaterausstattung GmbH, eine Tochtergesellschaft der Bavaria Film GmbH, stattet Film-, Fernseh- und Videoproduktionen sowie die unterschiedlichsten...
- Berufsausbildung
- Geiselgasteig
...Bavaria Film GmbH Auswahlverfahren : bei Interesse an Ihrer Bewerbung, werden wir Ihnen in einem zweiten Schritt eine praktische Aufgabe stellen...
...Bavaria Film GmbH Auswahlverfahren : bei Interesse an Ihrer Bewerbung, werden wir Ihnen in einem zweiten Schritt eine praktische Aufgabe stellen...
Meinungen über Bavaria Film GmbH
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Die Ursprünge der Bavaria Film gehen zurück auf das Jahr 1919. Damals, im Juni 1919 erwarb die Münchner Lichtspielkunst AG (M.L.K.), später auch bekannt unter dem Namen "Emelka", ein Areal im Münchener Süden (Geiselgasteig), das im Laufe der Jahrzehnte zum heutigen Bavaria Film-Gelände ausgebaut wurde. Bereits im September 1919 wurde mit dem Bau des ersten Studios begonnen, dem sogenannten „Glashaus“. Dieses Glasatelier erfüllte seine Funktion bis zum Sommer 1928, als es durch einen Hagelschauer zerstört wurde. Heute steht auf den Fundamenten des historischen Glasateliers das „Studio 1“. Der erste Film, der in Geiselgasteig entstand, war übrigens im Jahr 1920 der Stummfilm „Der Ochsenkrieg“ nach einem Roman von Ludwig Ganghofer, in dem unter anderem die Schauspieler Fritz Greiner und Thea Steinbrecher mitwirkten. Die Regie führte Franz Osten, an der Kamera stand Franz Planer.
Beschreibung
Die Bavaria Film GmbH ist eines der größten und traditionsreichsten Medienunternehmen in Europa. Die Filmstadt Geiselgasteig im Süden von München, seit mehr als 80 Jahren der Stammsitz der Bavaria Film, ist das Zentrum eines internationalen Netzwerks von Tochterunternehmen und Kooperationspartnern.Gewachsen aus der Tradition eines 1919 gegründeten Studiobetriebs, hat sich die Bavaria Film mit ihren mehr als 30 Tochter- und Beteiligungsfirmen an den wesentlichen Medienstandorten im deutschsprachigen Raum zu einer weltweit operierenden Produktions- und Dienstleistungsgruppe entwickelt, die alle Segmente der audiovisuellen Industrie erschließt.

