Beschreibung
Sich selbst und andere smarter führen – mit Pferden!
„Horse Sense“ bedeutet im Englischen so viel wie das Deutsche „der gesunde Menschenverstand“. Und doch gleichzeitig viel mehr. Es meint, ein enorm sicheres Gespür für andere, sofort zu erkennen, was sie antreibt, wie man sie zu Spitzenleistungen motiviert und dazu, einem Respekt und absolutes Vertrauen entgegen zu bringen. In unseren Seminaren mit Pferden trainieren wir mit Ihnen Ihren „Horse Sense“ und damit Ihre Smartness. Ihr Können, die Zügel ganz locker und gerade deshalb sehr fest in der Hand zu behalten und souverän die größten Hürden in der Mitarbeiterführung zu nehmen. Ganz ohne Reiten, ganz ohne Rollenspiele und langwierige Psychozerredungsdebatten. Denn so viel sich über die idealen Führungsqualitäten in der Theorie auch sagen lässt - in der Praxis gilt nach wie vor, was schon Goethe in seinem Faust schrieb: „Wenn ihr's nicht fühlt, ihr werdet's nicht erjagen.“
Um vom Training mit den Pferden zu profitieren, müssen Sie weder reiten können noch Pferde besonders lieben (auch wenn sich das nach unserem Seminar vielleicht geändert haben könnte (-:
Aktuell: Führungskräfteentwicklung bekommt zentrale Bedeutung
Angesichts des drohenden Fachkräftemangels und der katastrophalen Umfragewerte zur Mitarbeiterzufriedenheit - laut Gallup Engagement Index 2010 sehen 87% Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland keine echte Verpflichtung gegenüber ihrer Arbeit und nennen unzureichendes Handeln von Führungskräften als Hauptgrund – bekommt die Führungskräfteentwicklung eine zentrale Bedeutung. Leadership-Qualitäten lassen sich aber in einem rein theoretischen Führungsseminar nur schwer vermitteln. Und genau hier setzt unser innovatives „Live-Leadership Konzept“ an: wir machen Führung erlebbar.