Beschreibung
Die Fachhochschule Ottersberg wurde 1967 als "Freie Kunst-Studienstätte" gegründet, 1984 staatlich anerkannt und gehört zu den rund 70 nichtstaatlichen Hochschulen in Deutschland. Mit ihren durchschnittlich etwa 500 Studierenden ist sie eine Institution von überschaubarer Größe, die ihre Freiheit nutzen kann, um einen engagierten und unverwechselbaren Beitrag zur Gestaltung des öffentlichen Hochschullebens zu leisten. Finanziert wird die Fachhochschule im Wesentlichen aus Studiengebühren; ihr Träger ist eine gemeinnützige GmbH, deren Gesellschafter vor allem in Praxiseinrichtungen tätig sind.