Kurskatalog
-
Umwelttechnik Bachelor
(2)
-
Umwelttechnik Master
(1)
-
Agrarwissenschaften Bachelor
(1)
Alle Kurse ansehen
Die Vorteile, hier zu studieren
Daneben erschließt sich die Hochschule neue Aufgabenbereiche, die in einem engen Zusammenhang mit der Gestaltung und Nutzung ländlicher Räume und natürlicher Ressourcen stehen. Sichtbares Zeichen ist in diesem Zusammenhang die Einrichtung des Masterstudiengangs SENCE (Sustainable Energy Competence), der gemeinsam mit den Hochschulen Stuttgart und Ulm seit dem Wintersemester 2002/2003 angeboten wird. Es handelt sich dabei um einen viersemestrigen Studiengang, der 25 Studierenden die Möglichkeit bietet den Abschluss Master of Science zu erwerben. Die zentrale Koordination dieses akkreditierten Studiengangs, der forschungs- und projektbezogen Wissen und Kompetenzen im Kontext nachhaltiger Energiewirtschaft und -technik vermittelt, liegt bei der Hochschule Rottenburg.
Spezialgebiete
Es gehört zum Selbstverständnis der Hochschule Rottenburg, das Prinzip der Nachhaltigkeit als zentrales Moment in Forschung und Lehre zu verankern. Die Hochschule ist bemüht, den Bekanntheitsgrad der Ausbildungsinhalte und die weit reichenden Kompetenzen ihrer Absolventen durch gezielte Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit zu steigern. Die breite Ausbildungsbasis sowie die Kombination naturwissenschaftlichen Wissens mit technischen Fertigkeiten und sozialwissenschaftlichen Inhalten erlaubt es den modern ausgebildeten Hochschulabsolventen, überall dort sinnvolle Beiträge zum Wertschöpfungsprozess zu leisten, wo es um eine nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen geht.