Beschreibung
Die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM), 1990 eröffnet, fördert die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den medialen Künsten. Sie bietet ein Ausbildungskonzept an, das die Bereiche Film, Kunst und Wissenschaft in einem Studiengang mit dem Abschluss Audiovisuelle Medien vernetzt und integriert – im Gegensatz zum traditionellen akademischen Klassen- und Meisterschülerprinzip.Der Fokus des Studiums liegt auf der künstlerischen Praxis: Videokunst, Experimentalfilm, Fotografie, Sound / Klang, Spiel- und Dokumentarfilm, Animationsfilm, experimentelle Informatik, Performance, Malerei, Skulptur, Szenographie, Gestaltung, Kunst im öffentlichen Raum. Die Auseinandersetzung mit Theorie, Ästhetik und Geschichte des Films, der Künste und der Medien ermöglicht die theoretische Vertiefung und Reflexion der künstlerischen Vorhaben. Unkonventionelle, experimentelle Arbeiten entstehen – jenseits fixierter Definitionen, Genres und Gattungen.