Beschreibung
Als einzige Schule Deutschlands bieten wir ein neues Ausbildungskonzept an:
Die heutige Zeit erwartet Flexibilität, aber sie fordert auch absolute Professionalität. Aus diesem Grunde sind wir der Meinung, dass eine fundierte Ausbildung mindestens 1 Jahr beinhalten sollte und das eine Ausbildung von 6 Monaten oder weniger, dieser Branche nicht genüge ist. Living Faces bietet:
Erstens - die Schüler können zwischen einer einjährigen Ausbildung zum Make-Up Artist und einer zweijährigen Ausbildung zum Senior Make-Up Artist wählen.
Zweitens - unsere Partnerschule, die Gestalterei Berlin i. G., bietet eine dreijährige Ausbildung zum Maskenbildner mit IHK Abschluss (staatlich anerkannt) an.
Drittens - unser Konzept ist so aufgebaut, dass sich die Schüler während der Ausbildung entscheiden können, ob sie die Ausbildung jeweils um den nächst höheren Ausbildungsgrad erweitern wollen. Dieses Aufbaumodell ist völlig neu und bezieht sich auch auf Schüler, die einen Wechsel von einer zur anderen Schule vornehmen möchten. Living Faces bietet somit einen klaren und unkomplizierten Direkteinstieg für Wechsler oder Quereinsteiger. Der Einstieg in diesem Bereich beginnt mit dem zweiten Ausbildungsjahr. Die Voraussetzungen hierfür sind, eine bereits abgeschlossene 12 monatige Ausbildung zum Make-Up Artist, mit überzeugenden, spezifischen Fachkenntnissen und der erfolgreiche Abschluss unserer Aufnahmeprüfung.
Das Konzept und die Philosophie der Living Faces Make-Up Artist Schule beinhaltet das zusätzliche Ziel, einen erfolgreichen Start in das Berufsleben zu ermöglichen. Und dies erreicht der Schüler nur, über den Aufbau einer professionellen Arbeitsweise, das Hervorheben seiner ganz persönlichen Kreativität sowie der Stärkung seiner Persönlichkeit. Um diesen Ziel gerecht werden zu können, bietet die Living Faces Make-Up Artist Schule folgende Inhalte:
1.) Praxisorientierter Rahmenplan – mit hochqualifizierten Dozenten
2.) Schulungsräume – moderne Ausstattung, 3 Klassenräume, 1 Gipsraum, 1 Medienraum, 2 große Fotostudios
3.) Arbeit mit professionellen Produkten ( z. Bsp. MAC, Kryolan, Make up Forever und die eigene Marke Living Faces)
4.) Die Kooperation mit der Photoacademy Berlin zielt auf das Erstellen einer professionellen Portfoliomappe ab. Monatliche Fotoprojekte ermöglichen und realisieren dieses Ziel.
5.) Motivation, Wille, Fleiß. Dies sind unsere Motoren und jene wollen wir weiter geben und legen auch auf Ansätze in jener Form großen Wert. Denn auch für uns gilt „Ohne Fleiß kein Preis!“ Living Faces will, dass die Schüler ihre eigene Handschrift entdecken und verstehen was Werner Heisenberg in seinem Zitat zum Ausdruck bringen will:
„Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.“Werner Heisenberg