Beschreibung
Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (mit ihren ca. 800 Studierenden) ist die größte künstlerische Hochschule in Baden-Württemberg und mit ihrer über 200-jährigen Geschichte eine der traditionsreichsten Kunsthochschulen Deutschlands.1761 gründete Herzog Carl Eugen von Württemberg die Académie des Arts, "wo sich die Jugend bilden kann, wie junge Pflanzen in einer Baumschule". Diese Academia artium Stuttgardensis wird 1782 der Hohen Carlsschule angegliedert, einer streng reglementierten, an militärischer Disziplin orientierten Eliteschule, an der Carl Eugen die besten Köpfe des Landes für seinen Dienst ausbilden lässt. Einerseits von radikaler Modernität, andererseits von den absolutistischen Attitüden des Herzogs geprägt, war die Hohe Carlsschule zwar sicher ein großer Wurf, aber auch zurecht umstritten.