Kurshighlights
- Bachelor
- Dresden
- 3 Jahre
...der Länder. Neben der Forschung auf den Gebieten der genannten Hauptfächer sind möglich: Entwicklung anwendungsfreundlicher Systeme, Verfahren und Methoden...
...der Länder. Neben der Forschung auf den Gebieten der genannten Hauptfächer sind möglich: Entwicklung anwendungsfreundlicher Systeme, Verfahren und Methoden...
Master Informatik in Dresden
- Master
- Dresden
- 2 Jahre
...Ziel des Master-Studiengangs Informatik an der TU Dresden ist es, Studenten auf die vielseitigen Herausforderungen der sich dynamisch weiter...
...Ziel des Master-Studiengangs Informatik an der TU Dresden ist es, Studenten auf die vielseitigen Herausforderungen der sich dynamisch weiter...
Bachelor Medieninformatik in Dresden
- Bachelor
- Dresden
- 3 Jahre
...praktischen Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Software-Engineering, der Medienerfassung, Medienbearbeitung und Mediengestaltung, der. Informationsverwaltung...
...praktischen Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Software-Engineering, der Medienerfassung, Medienbearbeitung und Mediengestaltung, der. Informationsverwaltung...
Bachelor Abfallwirtschaft und Altlasten in Dresden
- Bachelor
- Dresden
- 3 Jahre
...des Öffentlichen Dienstes zu Fragen der Entsorgung, Verwertung und. Vermeidung von Abfällen sowie zur Bewertung und Sanierung von. Altlasten...
...des Öffentlichen Dienstes zu Fragen der Entsorgung, Verwertung und. Vermeidung von Abfällen sowie zur Bewertung und Sanierung von. Altlasten...
Master Abfallwirtschaft und Altlasten in Dresden
- Master
- Dresden
- 2 Jahre
...Verfahrenstechnik und Wasserwirtschaft beschäftigen. Im Rahmen der wasserwirtschaftlichen Grundausbildung werden folgende Module angeboten:...
...Verfahrenstechnik und Wasserwirtschaft beschäftigen. Im Rahmen der wasserwirtschaftlichen Grundausbildung werden folgende Module angeboten:...
Bachelor Biologie in Dresden
- Bachelor
- Dresden
- 3 Jahre
...diese selbständig auf neue Problemkreise übertragen sowie fachübergreifende Zusammenhänge verstehen. Der Abschluss des Studiums mit dem Hochschulgrad „Bachelor...
...diese selbständig auf neue Problemkreise übertragen sowie fachübergreifende Zusammenhänge verstehen. Der Abschluss des Studiums mit dem Hochschulgrad „Bachelor...
Meinungen über Technische Universität Dresden (201)
Meinungen
Anbieterbewertung
Empfehlung der User
JLITHEN
ANDREA
JOSÉ
KAI
JLITHEN
BLUEFAB
ANDREA
JOSÉ
KAI
MABELSIMON
INÉS
JLITHEN
JLITHEN
INÉS
MABELSIMON
BLUEFAB
ANDREA
VAMA
FEDERICA
JOSÉ
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Die Arbeit an der Fakultät Informatik deckt das gesamte Spektrum der Informatik ab, von der Theorie bis zur Praxis, von der Grundlagenforschung bis zur Anwendung. In den letzten Jahren ist es der Fakultät gelungen, eine besonders hohe wissenschaftliche Kompetenz und Leistungsfähigkeit auf den Gebieten von Softwaretechnik, Multimedia, Betriebssystemen, Datenschutz und Datensicherheit, parallelen und verteilten Rechnersystemen, intelligenten Systemen, und formalen Methoden der Spezifikation zu entwickeln. Modernste Technik und ein fakultätseigenes Rechenzentrum, praxisnahes und forschendes Lehren und Lernen, international tätige Professoren und interessante Forschungsschwerpunkte sowie weltweite universitäre und industrielle Zusammenarbeiten bieten beste Studienvoraussetzungen.
Beschreibung
Die Geschichte der Informatikausbildung in Dresden reicht bis in die Anfänge der elektronischen Rechentechnik zurück. Forscher aus Dresden unter der Leitung von Prof. N. J. Lehmann waren unter den ersten, die den Magnettrommelspeicher konzipierten und die ersten digitalen elektronischen Rechenautomaten entwickelten.Die 1828 gegründete Technische Universität Dresden gehört zu den ältesten und traditionsreichen Technischen Universitäten Deutschlands mit einer starken Forschung und zahlreichen nationalen wie internationalen Zusammenarbeiten. 1990 entstand hier aus dem Informatikzentrum die Fakultät Informatik. Heute arbeiten in den sechs Instituten insgesamt 28 Professoren und Dozenten sowie über 260 Mitarbeiter.Die Arbeit an der Fakultät Informatik deckt das gesamte Spektrum der Informatik ab, von der Theorie bis zur Praxis, von der Grundlagenforschung bis zur Anwendung.

