Beschreibung
Die ZIMD Akademie bietet Seminare in den Bereichen Friedliche Konfliktlösung, Gender Mainstreaming und Diversity, Zivilgesellschaftliches Engagement, Soziale Technik und Persönlichkeitsentwicklung.
Die ZIMD Akademie bietet Seminare in den Bereichen Friedliche Konfliktlösung, Gender Mainstreaming und Diversity, Zivilgesellschaftliches Engagement, Soziale Technik und Persönlichkeitsentwicklung.
...im Rahmen einer Onlinekonsensierung unter den angemeldeten TeilnehmerInnen feststellen, welche Punkte von besonderem Interesse sind und in welcher Reihenfolge... Lerne:: Systemisch Konsensieren - vertiefung, Formen des Konsensierens... Mehr ansehen
...das bringt's nicht nur für den Beruf. Im Improvisationstraining sensibilisieren Sie spielerisch Ihre Wahrnehmung anderer Menschen und reagieren gelassener... Lerne:: Sensibilation der Wahrnehmung für andere Menschen, Kennenlernen des eigenen Impulses, Gelassenere Reaktion in Alltagssituationen... Mehr ansehen
...In der Coachinggruppe für Frauen werden persönliche Themenstellungen in ihrem systemischen Rahmen behandelt. Es werden also beispielsweise organisationale... Lerne:: Kennenlernen von anderen Frauen mit ähnlichen Problemen, Auseinandersetzung verschiedener Themen... Mehr ansehen
...Als Gendertraining nach den Kriterien des AMS zertifizierbar. Inhalt Wechselwirkungen und Zusammenhänge in der Kommunikation Rollenmuster und Musterrollen... Lerne:: Nutzung unterschiedlicher Ressourcen, Kommunikationskompetenz erweitern, Chancen in der Zusammenarbeit... Mehr ansehen
...haben Sie die richtigen Argumente bereit sind Sie auf Gegenargumente vorbereitet wissen Sie, welche Forderungen Sie stellen werden wissen... Lerne:: Mehr Selbstsicherheit, Vorbereitung auf Gegenargumentation, Richtige Argumentation für die Gehaltsverhandlung... Mehr ansehen
...Dorothea Erharter hat 4 Jahre ein Usability-Center geleitet, wo sie den Forschungsschwerpunkt technikferne User etabliert hat. Sie hat in zahlreichen Diplomarbeitsbetreuungen... Lerne:: Wie kann man Apps einfach und schnell verbessern, Einfach und schnell das eigene Softwareprodukt verbessern... Mehr ansehen
Bronwynn-Leigh Mertz ist Schauspielerin, Ensemble-Mitglied der English Lovers und der CliniClowns, und Fernsehmoderatorin. Sie tritt bei vielen internationalen Theater Festivals auf und hat mit der Weltspitze des Improvisationstheaters gearbeitet. Sie hält Seminare in Australien, Österreich, Deutschland, Kanada und den USA. Improvisationstheater ist für sie "eine sehr aufregende Art, mit dem modernen Publikum zu kommunizieren", und sie teilt diese Fähigkeiten gerne mit anderen.
http://www.zimd.at/zimd-akademie/siegfried-schrotta
http://www.zimd.at/dipl-ing-dorothea-erharter
http://www.zimd.at/zimd-akademie/andrea-hasenberger
Geschäftsführer und Mitbegründer der Firma Business KONSENS ist Unternehmer, Unternehmensberater, Facilitator, Energetiker, Systemischer Coach, Mitentwickler der Entscheidungsmethode „Systemisches Konsensieren“ und Trainer für Konsens-Moderatoren und Lektor an der TU Graz und FH CAMPUS 02. Er hat 20 Jahre Management Erfahrung sowohl bei Konzernen, als auch bei Start-Up’s und hält 12 internationale Patente. Sein Fokus liegt auf Disruptive Innovationen und „Konsensorientierte Organisationsentwicklung“.
Dr. Erich Visotschnig geboren 1939, Studium der Mathematik und theoretischen Physik an der Universität Graz. Hochschulassistent am Institut für angewandte Mathematik der Universität Graz, Softwareentwickler und Projektmanager; von 1975 bis 1999 Systemanalytiker und Projektmanager bei IBM. Entwickler des SK-Prinzips. Mehrere Publikationen darüber gemeinsam mit DI. Siegfried Schrotta u.a.
Burgenländerin, Muslimin und Studentin der Mechatronik und Robotik an der FH Technikum Wien. Sie hat bereits mehr als 2 Jahre Erfahrung in den Workshops Roberta- und Robina's Zoo gesammelt. Derzeit schreibt sie an ihrer Masterarbeit.
http://www.zimd.at/mag-andreas-h-landl
http://www.zimd.at/zimd-akademie/regina-bluemel
Susi Bali ist Psychologin und Trainerin für Zivilcourage und Selbstbehauptung. Ihre Ausei-nandersetzung mit dem Thema „Wie man kritische Situationen verändern kann“ hat sie mit ihrer Ausbildung zur Trainerin für Selbsbewusstsein, Selbstbehauptung und Selbstverteidi-gung (Technik Drehungen) für Frauen und Mädchen begonnen. Seit 1993 ist sie als Trainerin in diesem Berech tätig. Seit 2002 arbeitet sie im ZARA TrainerInnen-Pool mit, wo sich die Zivilcourage als großer Schwerpunkt herauskristallisiert hat. In ihren Trainings stellt sie im-mer wieder fest, dass jeder Mensch die Energie und Kreativi