Anglistik und Amerikanistik
Master
In Salzburg (Österreich)

Beschreibung
-
Kursart
Master
-
Ort
Salzburg (Österreich)
-
Dauer
2 Jahre
Das Masterstudium Anglistik und Amerikanistik umfasst Literaturwissenschaft, Linguistik, Kulturstudien und Sprachbeherrschung und widmet sich der Sprache, den Literaturen und Kulturen der anglophonen Länder, insbesondere deren Wechselbeziehungen im Hinblick auf unterschiedliche Theoriebildungen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Das Masterstudium Anglistik und Amerikanistik setzt den Abschluss eines Bachelorstudiums der Anglistik und Amerikanistik oder eines gleichwertigen Studiums an einer anerkannten in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung voraus. Das Masterstudium der Anglistik und Amerikanistik baut auf die erworbenen Kenntnisse und Techniken des literatur-, sprach- und kulturwissenschaftlichen Arbeitens auf.
Meinungen
Inhalte
Masterstudium Anglistik und Amerikanistik
Das Masterstudium Anglistik und Amerikanistik umfasst Literaturwissenschaft, Linguistik, Kultur-studien und Sprachbeherrschung und widmet sich der Sprache, den Literaturen und Kulturen der anglophonen Länder, insbesondere deren Wechselbeziehungen im Hinblick auf unterschiedliche Theoriebildungen. AbsolventInnen des Masterstudiums Anglistik und Amerikanistik sind in der Lage, Aspekte der Produktion und Rezeption literarischer und nicht-literarischer Texte unter Einbeziehung der jeweiligen kulturellen, geistes- und mentalitätsgeschichtlichen Kontexte auf synchroner und diachroner Ebene kritisch zu reflektieren und auf sämtliche Sparten eines modernen Literatur- und Kulturbetriebs ebenso wie in sämtlichen Berufsfeldern, die durch Sprache und Kommunikation geprägt sind, anzuwenden. Dazu gehören insbesondere Fragen der Medialität, kultureller Überlieferungen und kultureller Hierarchien, sowie ästhetischer Transfers und ästhetischer Wahrnehmungsprozesse. Besonderes Augenmerk gilt dem Erwerb unterschiedlicher Methoden im Hinblick auf die interdisziplinäre, interkulturelle und intermediale Erschließung von gesprochener und geschriebener Sprache ebenso wie von literarischen und nicht-literarischen Texten. Die Studierenden werden befähigt, die Erfordernisse dynamischer Kultureinrichtungen auf regionaler und internationaler Ebene umzusetzen.
Aufbau und Ablauf des Studiums
- Dem Arbeitsaufwand für das Masterstudium Anglistik und Amerikanistik entsprechen 120 ECTS-Punkte. Das Regelstudium beträgt 4 Semester. Das Masterstudium Anglistik und Amerikanistik umfasst Prüfungsteile aus Pflichtfächern und Wahlfächern
- Das Masterstudium Anglistik und Amerikanistik umfasst 106 ECTS-Punkte aus dem Bereich der Anglistik und Amerikanistik (Pflichtfächer, Masterarbeit, Praxisorientierung, Masterprüfung) und 14 ECTS-Punkte aus den Wahlfächern.
Masterarbeit
Die Studierenden haben eine Masterarbeit aus dem Bereich Anglistik und Amerikanistik zu verfassen. Die Studierenden können für die Masterarbeit aus den Prüfungsfächern Literaturwissenschaft oder Linguistik selbst einen Vorschlag machen, der nach Annahme durch einen/eine Betreuerin bearbeitet werden kann, oder bearbeiten ein von einem/einer BetreuerIn des Fachbereichs Anglistik vorgeschlagenes Thema. Das Thema der Masterarbeit muss so gestellt sein, dass die Bearbeitung innerhalb von
sechs Monaten möglich und zumutbar ist. Die Masterarbeit ist auf Englisch zu verfassen.
Das Masterstudium Anglistik und Amerikanistik umfasst vier Semester. Der Gesamtumfang beträgt 120 ECTS-Punkte. Absolventinnen und Absolventen wird der akademische Grad „Master of Arts“, abgekürzt „MA“ verliehen.
Winter Semester 2009
Allgemeine Zulassungsfrist
Montag, 6. Juli 2009 bis Freitag, 30. Oktober 2009
Nachfrist Ende
30. November 2009
Sommer Semester 2010
Allgemeine Zulassungsfrist
Montag, 11. Jänner 2010 bis 31. März 2010
Nachfrist Ende
30. April 2010
Zusätzliche Informationen
Anglistik und Amerikanistik