ArcGIS
Seminar
Inhouse

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Methodik
Inhouse
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
ArcGIS-Seminare individuell - professionell - preisgünstig
Der Kunde bestimmt auf Wunsch die Inhalte des Kurses! Unsere Trainer, alle mit abgeschlossenem Hochschulstudium und langjähriger System- und Schulungserfahrung, setzen sich vorab mit Ihnen in Verbindung und besprechen Inhalte und Ziele des Trainings. Flexibilität auch während des Seminars garantiert dem Kunden einen hocheffizienten Kurs mit optimalen Resultaten. Lehrgänge beim Kunden in der vertrauten IT-Umgebung, bewährte Vorgehensweise verbunden mit Übungsbeispielen versprechen maximale Ergebnisse bei den Kursteilnehmern.
Nach dem Seminar kann das Erlernte in kürzester Zeit produktiv umgesetzt werden.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Windows Kenntnisse
Meinungen
Themen
- Verarbeitung von Geodaten
- Räumliche Analysen
- Geoprocessing
- Geokodierung
Dozenten

Stefan Sinar
ArcGIS, ArcView 3.x, Maptitude, TNTmips, Idrisi, Surfer, OpenJump, Qu
Kenntnisse, Fähigkeiten: GI - Systeme: ArcGIS, ArcView 3.x, Maptitude, TNTmips, Idrisi, Surfer, OpenJump, Quantum GIS, Erdas, Betriebssysteme: Windows 95/98/2000/NT/XP/Vista, Sun/Solaris/UNIX, Mac, Programmiersprachen: Visual Basic/VBA, C, C++, Delphi, Avenue, AML, ArcXML, SQL, Datenbanken: Microsoft Access & Geodatabase, DB2 mit Spatial Extender, Sonstige Software: SPSS, ArcSDE, ArcIMS, Bildbearbeitung, Office-Produkte, Projektmanagement, Visio, Multimedia, Sprachen: Englisch fließend, Grundkenntnisse Französisch
Inhalte
Einführung ArcGIS
- Grundlagen von Geographischen Informationssystemen
- Layerkonzept
- Datenmodelle
- Geodatenbanken
- Koordinatenysteme / Projektionen
- Softwarearchitektur ArcGIS
- Skalierung (ArcInfo, ArcEditor, ArcView)
- Erweiterungen (Spatial Analyst, 3D Analyst)
- Einführung in die Applikationen
- ArcMap
- ArcCatalog
- ArcToolbox
Praktisches Arbeiten mit ArcGIS
- Räumliche Analysen
- Räumliche und Sachdaten-Abfragen
- Einfache Verschneidungen
- Visualisierung
- Beschriftungen
- Symbolisieren von Geodaten
- Klassifizierungsmethoden
- Kartographische Elemente
- Präsentation
- Bearbeiten von Geodaten
- Editieren von Geometrien
- Editieren / Berechnen von Attributwerten
- Datenintegration / GIS Workflows
- Datenimport/-export
- Schnittstellen zu anderen Anwendungen
- Weiterführende GIS Methoden
- Geoprocessing und der ModelBuilder
- Geostatistische Analysen
- Geokodierung / -referenzierung
- Rasterdatenverarbeitung (Spatial Analyst, auf Anfrage)
- Netzwerkanalysen (Network Analyst, auf Anfrage)
Fachspezifische Schulungsschwerpunkte (auf Anfrage)
- Geobasis- und Geofachdaten
- ATKIS Basis-DLM, Struktur und Inhalt
- Luft- und Satellitenbilder
- Umweltfachdaten (je nach Bundesland)
- Verkehrsnetze / Navigation
- Statistiken mit Raumbezug
- Amtliche Statistik (Statistische Bundesämter)
- Geomarketing und Umfragen
- Datengewinnung
- Aufbau von Geodatenbeständen
- Mobile Datenerhebung (GPS)
- Digitalisieren
- Einpflegen von Geodaten
Zusätzliche Informationen
ArcGIS