
Asbest Kurzlehrgang
Seminar
In Potsdam, Hamburg, Köln und an 3 weiteren Standorten

Erfahren Sie alles Wichtige von Asbest
-
Kursart
Seminar
-
Ort
-
Beginn
Juni
Aufgrund der nach wie vor bestehenden aktuellen Gesundheitsgefahren, die von Asbest ausgehen, wurde die Neufassung der TRGS 519 sehr verschärft: so wurde der eintägige Einweisungslehrgang ohne Prüfung nach Anlage 5 komplett gestrichen.
Die eintägige Praxisschulung dient der Einführung in die Asbestproblematik und gibt einen Überblick über gesetzliche Regelungen, Gesundheitsgefahren und notwendige betriebliche Maßnahmen.
Personen, die Asbest-Instandhaltungsarbeiten in der Praxis vornehmen wollen, brauchen zukünftig einen 2-Tages-Sachkundekurs mit staatlicher Prüfung gem. TRGS 519, Anlage 4.
Nach der Neufassung der TRGS 519 (Stand 2014) gilt die BGI 664 weiterhin. Arbeiten mit geringer Exposition der Beschäftigten liegen nach der Neufassung vor, wenn eine Asbestfaserkonzentration am Arbeitsplatz von 10.000 Fasern/m³ unterschritten wird.
Für bestimmte Instandhaltungsarbeiten, bei denen asbesthaltige Produkte - bei geringer Exposition
Der Kurzlehrgang bietet die sichere Beurteilung von Schutzmaßnahmen beim Umgang mit asbesthaltigen Gefahrstoffen
Ob es sich um neue Fähigkeiten oder praktische Erkenntnisse handelt, erwartet Sie auf Emagister zahlreiche Möglichkeiten, um weiter zu wachsen.
Um mehr über den Kurs zu erfahren, klicken Sie bitte auf "Weitere Informationen anfragen“.
Emagister wartet auf Sie!
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Themen
- Asbestkurs
- Asbestsachkunde
- Asbestarbeiten
- Asbestsanierung
- Asbestentsorgung
- Asbestschein
- Asbestzementprodukten
- Asbest-Abfallentsorgung
- Asbest-Instandhaltungsarbeiten
- Umweltmanagement
Inhalte
- Eigenschaften und Gesundheitsgefahren
- Verwendung von Asbest früher und heute
- Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit asbesthaltigen Produkten und Erzeugnissen im Arbeitsbereich
- Betriebliche Maßnahmen
- Folgen bei falscher Planung und Arbeitsweise
Asbest Kurzlehrgang