Asbestsanierung gemäß TRGS 519 Anlage 3
Kurs
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
3 Monate
Da Asbest gesundheitsgefährdend ist, deswegen brauchen Sie bestimmte Kenntnisse und Qualifikationen um Asbest zu entsorgen. Das Umweltinstitut Offenbach präsentiert Ihnen diesem 4-tätige Kurs auf emagister.de. Ziele dieses Lehrgangs ist, Ihnen vor Asbest zu schutzen, damit Sie es richtig entsorgen können.
In diesem Seminar lernen Sie über das Mineral und seine Fähigkeiten, Asbestprodukten, Vorschriften und Regelungen, Asbestsanierung, Baustelleneinrichtung, Arbeitsgeräte, Abfallbehandlung und -transport. Außerdem muss der Sachkundenachweis durch einen viertägigen Lehrgang gem. Anlage 3 der TRGS 519 bei Sanierungsarbeiten oder Arbeiten an schwach gebundenen Asbestprodukten erworben werden.
Um mehr über den Kurs zu erfahren, klicken Sie bitte auf "Weitere Informationen anfragen“.
Emagister wartet auf Sie!
Hinweise zu diesem Kurs
Fach- und Führungskräfte der Gewerke, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Hoch- und Tiefbau, Gerüstbau, Gebäudetrocknung, Dachdeckerei, Elektroinstallation, Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung, Ofen und Herdsetzerei, Fußbodenlegerei
Meinungen
Themen
- Schutzausrüstung
- Reinigung
- Maßnahmen
- Erfolgskontrolle
- Wasserrecht
- Messmethoden
- Abfallvermeidung
- Arbeitsgeräte
- Sanierungsmethoden
- Länder-Bauordnungen
- Ersatzstoffe
- Asbest
- Asbestprodukten
- Asbestsanierungen
- Sanierungsmethode
- ChemG
- GefStoffV
- ChemVerbotsV
Inhalte
- Das Mineral Asbest - Vorkommen, Eigenschaften, Ersatzstoffe
- Gesundheitsgefahren und Berufskrankheiten durch Asbest
- Erkennung, Verwendung und Bewertung von Asbestprodukten
- Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest: ChemG, ChemVerbotsV, GefStoffV, TRGS 519, TRGS 521, GGVS, GbV, BImSchG, Wasserrecht, Länder-Bauordnungen
- Personelle und bauordnungsrechtliche Anforderungen, sachkundiger Verantwortlicher
- Anforderungen an ausführende Firmen und Personal, Bauherren und Planer
- Anforderungen an eine Asbestsanierung, Sanierungsmethoden, spezielle Regelungen
- Arbeitsunfälle und Störfälle bei Asbestsanierungen
- Vorsorge- und sicherheitstechnische Maßnahmen, Schutzausrüstung (Praxiseinweisung)
- Baustelleneinrichtung, Arbeitsgeräte, Abfallbehandlung und Abfalltransport
- Regelungen zur Abfallvermeidung, Abfallverwertung, Abfallverbringung und Abfalldeponierung
- Reinigung, Messmethoden und Grenzwerte, Erfolgskontrolle
- Schriftliche Abschlussprüfung
Asbestsanierung gemäß TRGS 519 Anlage 3