-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Ist Spanisch erste Sprache im Hauptfach, kann an Stelle einer zweiten romanischen Sprache der Optionsbereich „Zweiter romanischer Kulturraum Lateinamerika/Iberoromanistik“...
...um das erworbene Wissen ständig in der Anwendung zu erproben. Ein betreutes Praktikum, das für die Abschlussarbeit richtungsweisend sein kann...
...mit konkreten Werkzeugen an. Studienstruktur Die Regelstudienzeit beträgt drei Jahre: drei Semester in Weimar und drei Semester in Lyon. Das sechste Semester... Lerne:: Europäische Ethnologie...
...Fachhochschule Heidelberg beziehungsweise der Pädagogischen Hochschule Heidelberg erbracht werden müssen. Bewerbungspflichtig: Nein Studienbeginn...
...verfügt über DAAD-Partnerschaftsabkommen mit der Karlsuniversität Prag und der Universität Brno (Brünn). Absolventen des B.A.-Studiengangs Tschechische...
...Hochkulturen des vorchristlichen Orients. Ein Ziel der Ausbildung an der Freien Universität besteht darin, die Studierenden in die Lage zu versetzen...
...interkultureller Themen und Zusammenhänge ermöglicht. Die Fähigkeit zur kritischen Analyse und selbständigen Strukturierung fachübergreifender Zusammenhänge...
...Institut eine obligatorische Studienfachberatung angeboten, die auf dem Studienausweis zu belegen ist (RSP Art. 5,1-3). Hauptstudium Das Hauptstudium führt...
...im zweiten Studienjahr Vertiefungsmodule und Komplementärmodule und im dritten Studienjahr Spezialisierungsmodule und Komplementärmodule studiert... Lerne:: Kultur- und Sozialanthropologie, Angewandte Kulturwissenschaften...
...Verlagswesen, Bildungsbereich u.a.). Das Studium gliedert sich in vier Teilbereiche: Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft / Culture Studies...
...und ein Nebenfach zu wählen Folgende Fächer stehen zur Auswahl: Hauptfach: Anglistische Kulturwissenschaften Europäische Geschichte Germanistik Philosophie Nebenfach... Lerne:: Angewandte Kulturwissenschaften...
...sprachlicher Strukturen - die Fähigkeit zur Anwendung empirischer Methoden - breite Kompetenz in der computerbasierten Sprachverarbeitung Bewerbungsfrist...
...Die Studierenden erhalten einen Überblick über Entstehungsbedingungen, Voraussetzungen und Nachwirkung der antiken lateinischen Literatur, indem sie die...
...Häufigkeit, Arbeitsaufwand sowie Dauer der einzelnen Module sind den Modulbeschreibungen (Anlage 1) zu entnehmen. (5) Die Lehrveranstaltungen werden... Lerne:: Kultur- und Sozialanthropologie, Angewandte Kulturwissenschaften...
...erwerben können, das auch für ihr Hauptfach nutzbringend sein wird Studierende der Theologie, die damit ihre Grundkenntnisse im Bereich der “Biblischen... Lerne:: Interkulturelle Kommunikation, Angewandte Kulturwissenschaften...
...und Medienarbeit verlangen neben einem hohen Maß an fachspezifischen und fachübergreifenden Qualifikationen praxisbezogene Kompetenzen, die während des...
...so gut wie keine Zulassungsvoraussetzungen für das Examen vorzulegen sind; entscheidend für die Einstellung ist am Ende die Note in Griechisch und Latein)...
...Module affiner Bereiche und den Studienbereich Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV). Am Ende des Studiums erfolgt die exemplarische Vertiefung und Differenzierung...
...und Medienwissenschaft hinsichtlich des frankophonen Kulturraums. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der sprachpraktischen Ausbildung des Französischen... Lerne:: Interkulturelle Kommunikation...
...So ist es möglich, einen Master in Germanistik, in Kulturgeschichtlichen Mittelalterstudien oder in Vergleichender Literaturwissenschaft zu erwerben...
Kurse nach Themen