Berufsbezogene Deutschförderung (ESF-BAMF-Programm)
Kurs
In Potsdam und Zossen

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
-
Dauer
6 Monate
Gerichtet an: Zuwander/innen. Ausländer/innen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
- Sie verfügen über einen Migrationshintergrund (unabhängig von Staatsbügerschaft oder Zeitpunkt der Zuwanderung), - Sie haben einen gesicherten Aufenthaltsstatus, - Sie sind arbeitssuchend gemeldet oder bei Kursteilnahme zum Erhalt des Arbeitsplatzes von Ihrem Arbeitgeber für die Kursteilnahme freigestellt, - Sie haben bereits einen Integrationskurs absolviert bzw. verfügen über vergleichbare Deutschkenntnisse, - Sie haben die allgemeine Schulpflicht erfüllt.
Meinungen
Inhalte
Ablauf / Besonderheiten
Im Rahmen des Kurses erhalten Sie 380 Unterrichtseinheiten berufsbezogenen Sprachunterricht. Hinzu kommen 190 Unterrichtseinheiten Fachunterricht. Hier wird unter anderem bearbeitet:
Zusätzlich werden Sie an drei Betriebsbesichtigungen teilnehmen.
Flankierend bieten wir passgenauen Unterricht entsprechend Ihrer Bedarfe beispielsweise in Mathematik, EDV, Bewerbungstraining etc. an.
Fächer / Themen
Deutschunterricht, Qualifizierung, dabei: Fachunterricht, Betriebsbesichtigungen und Praktikum
Praktikum
Sie werden ein Praktikum mit einem Zeitumfang von 160 h absolvieren.
Berufliche Perspektiven
Eingliederung in den Arbeitsmarkt sowie Stabilisierung der Berufstätigkeit
Weiterführende Qualifikationen
- Fortführung der erworbenen berufspraktischen Kenntnisse und Fähigkeiten,
- Vertiefung der fachlichen Kenntnisse,
- ggf. Ausbildung, Umschulung, Fort- und Weiterbildung / Qualifizierung.
Aufnahmeverfahren
Die Aufnahme in einen Kurs nach ESF-BAMF kann entweder auf Initiative des Jobcenters bzw. der Agentur für Arbeit - also per Zuweisung - oder durch eine Ermittlung des Bedarfs durch den jeweiligen Bildungsträger. Sprechen Sie uns bei Interesse an einer Teilnahme daher gerne an.
Zu Beginn wird Ihr persönlicher Bedarf durch eine Kompetenzfeststellung ermittelt, die über das weitere Vorgehen entscheidet.
Berufsbezogene Deutschförderung (ESF-BAMF-Programm)