Betriebsführung von Wasserkraftwerken
Kurs
In Essen

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Essen
Der Workshop richtet sich an Betriebsführer, Planer, Projektierer, Berater, Investoren sowie an Mitarbeiter von Kommunen, Energieversorgern, Stadtwerken und Privatleute.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
- Einführung in den Betrieb von Wasserkraftwerken
- Gesetzliche Anforderungen und Aspekte des Umweltschutzes
- Technische und kaufmännische Betriebsführung
- Wartungs- und Instandhaltungskonzepte
- Mess-, Steuer- und Regelkonzepte, SCADA Systeme
Über 92% der Teilnehmer/innen erreichen ihr Lehrgangsziel in der vorgegebenen Zeit. Hochqualifizierte Dozenten vermitteln den aktuellen Stand des Wissens in zahlreichen Themenfeldern.
Die Qualität unserer Weiterbildungen ist durch zusätzliche Zertifizierungen wie SAP, Microsoft und LCCI belegt. Unsere Teilnehmer/innen erhalten zu Beginn der Fortbildung ein Welcome-Package.
Die Elektronik-Fibel ist einfach nur genial. Einfach und verständlich, nach so einem Buch habe ich schon lange gesucht. Es ist einfach alles drin was man so als Azubi braucht. Danke für dieses schöne Werk.
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist sehr informativ und verständlich. Genau das habe ich schon seit langem gesucht. Endlich mal ein Buch, das kurz und bündig die moderne Informationstechnik beleuchtet.
Zusätzliche Informationen
Den Teilnehmern werden die Grundlagen der Betriebsführung von Wasserkraftwerken erläutert.
Betriebsführung von Wasserkraftwerken