Bruchmechanik
Kurs
In Essen

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Essen
Zielgruppe des Seminars sind Ingenieure aus den Bereichen Berechnung, Auslegung, Werkstoffeinsatz, Fertigung, Qualitätssicherung und Instandhaltung sicherheitsrelevanter Bauteile und Anlagen. Schwerpunkt ist die Anwendung analytischer, ingenieurmäßiger Methoden der Bruchmechanik zur Bauteilbewertung. Der Schwerpunkt liegt bei metallischen Werkstoffen. Spezielle Vorkenntnisse auf diesem Gebiet sind nicht erforderlich.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
- Definition der Zähigkeit und Grenzen des klassischen Nennspannungs- und Sprödbruchsicherheitsnachweises
- Prinzip des bruchmechanischen Sicherheitsnachweises
- Nationales und internationales Regelwerk zur bruchmechanischen Bauteilbewertung
- Fehlerbewertungsdiagramm (FAD) und seine Anwendung
- Beispiele für die bruchmechanische Schadensfallanalyse
- Experimentelle Methoden zur Bestimmung bruchmechanischer Kennwerte des Konzeptes der linear-elastischen Bruchmechanik (LEBM) und der Fließbruchmechanik (FBM) bei statischer, dynamischer und zyklischer Beanspruchung
- Vorstellung und Diskussion konkreter Anwendungsbeispiele zur bruchmechanischen Bauteilbewertung unter Einbeziehung der Schweißverbindung bei Verfügbarkeit zugehöriger Veröffentlichungen
Die Elektronik-Fibel ist einfach nur genial. Einfach und verständlich, nach so einem Buch habe ich schon lange gesucht. Es ist einfach alles drin was man so als Azubi braucht. Danke für dieses schöne Werk.
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist sehr informativ und verständlich. Genau das habe ich schon seit langem gesucht. Endlich mal ein Buch, das kurz und bündig die moderne Informationstechnik beleuchtet.
Bruchmechanik