Celle in der Literatur nach 1945
VHS
In Celle

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Celle
-
Dauer
1 Tag
Wer in Celle nichts sieht, sieht auch woanders nichts", schreibt Hans Pleschinski in seinem 2007 erschienenen Bucht "Verbot der Nüchternheit". Pleschinski, geboren in Celle, aufgewachsen in Wittingen, ist einer jener Autoren, die in ihrer Literatur biografische Bezüge zu Celle verarbeiten
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Reinhard Rohde
Dozent/in
Inhalte
"Wer in Celle nichts sieht, sieht auch woanders nichts", schreibt Hans Pleschinski in seinem 2007 erschienenen Bucht "Verbot der Nüchternheit". Pleschinski, geboren in Celle, aufgewachsen in Wittingen, ist einer jener Autoren, die in ihrer Literatur biografische Bezüge zu Celle verarbeiten.
Neben ihm sollen auch andere Schriftsteller vorgestellt werden, die in Celle geboren sind oder im Landkreis gelebt haben: Arno Schmidt, Fritz Grasshoff, Karl-Heinz Bolay, Andree Hesse, Oskar Ansull ...
Zusätzliche Informationen
Celle in der Literatur nach 1945