Computergestütztes Projektmanagement mit Microsoft Project
Kurs
Online

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Online
Computergestütztes Projektmanagement mit Microsoft Project Volkshochschule der Stadt Köln
Microsoft Project als Planungsinstrument: die Benutzeroberfläche Aufgaben und Vorgänge gliedern, erfassen und verknüpfen Abhängigkeiten abbilden Gantt- und Netzplandiagramme Ressourcenzuordnung und Kostenkontrolle Arbeiten mit Ansichten, Tabellen und Filtern Drucken vo...
Meinungen
Themen
- Microsoft Project
- Microsoft
- Projektmanagement
Inhalte
Amt für Weiterbildung
Beschreibung:
Microsoft Project als Planungsinstrument:
die Benutzeroberfläche
Aufgaben und Vorgänge gliedern, erfassen und verknüpfen
Abhängigkeiten abbilden
Gantt- und Netzplandiagramme
Ressourcenzuordnung und Kostenkontrolle Arbeiten mit Ansichten, Tabellen und Filtern Drucken von Berichten, Projektkalender
Voraussetzung: sichere Windows-Kenntnisse.Microsoft Project als Planungsinstrument:
die Benutzeroberfläche
Aufgaben und Vorgänge gliedern, erfassen und verknüpfen
Abhängigkeiten abbilden
Gantt- und Netzplandiagramme
Ressourcenzuordnung und Kostenkontrolle Arbeiten mit Ansichten, Tabellen und Filtern Drucken von Berichten, Projektkalender
Voraussetzung: sichere Windows-Kenntnisse.
Die Arbeitsschwerpunkte von „Lernende Region – Netzwerk Köln e.V.“
- Betrieb und redaktionelle Betreuung des Kölner Bildungsportals bildung.koeln.de
- Orientierungsberatung: Anlaufstelle für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger in Bildungsfragen
- Geschäftsführung des Mülheimer Bildungsbüros im Programm Mülheim 2020
- Koordination des quot;Kölner Bündnisses für Alphabetisierung und Grundbildung
- Koordination des quot;Kölner Bündnisses für gesunde Lebensweltenquot;
- Kooperationen im Bereich Übergang Schule - Beruf
- ProfilPASS Dialogzentrum: Schulungszentrum für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
- Projektagentur für Landes- und Bundesauschreibungen im Bildungssektor
- Bildungsmarketing: z.B. PR, Kongresse, Lernfeste, Aktionsbündnisse
Computergestütztes Projektmanagement mit Microsoft Project