Creo Elements/Pro (Pro/ENGINEER)
Seminar
Inhouse

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Methodik
Inhouse
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Creo Elements/Pro - Seminare individuell - professionell - preisgünstig
Der Kunde bestimmt auf Wunsch die Inhalte des Kurses!
Unser Trainer setzt sich vorab mit Ihnen in Verbindung und bespricht Inhalte und Ziele des Trainings. Flexibilität auch während des Seminars garantiert dem Kunden einen hocheffizienten Kurs mit optimalen Resultaten. Lehrgänge beim Kunden in der vertrauten IT-Umgebung, bewährte Vorgehensweise verbunden mit Übungsbeispielen versprechen maximale Ergebnisse bei den Kursteilnehmern.
Nach dem Seminar kann das Erlernte in kürzester Zeit produktiv umgesetzt werden.
Grundlagen für bis zu 4 Teiln.: 750 €/Tag (incl. Spesen) zzgl. MwSt.
Weiterführung für bis zu 4 Teiln.: 850 €/Tag (incl. Spesen) zzgl. MwSt.
für Pro/ENGINEER Wildfire/Creo Elements/Pro
Mindestdauer des Seminars: 2 Tage
Preis gilt für Inhouse-Schulung für maximal 4 Personen beim Kunden
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
EDV-Kenntnisse
Meinungen
Themen
- 3D Konstruieren
- Automobilindustrie
Dozenten

Ulrich Neulich
Unigraphics Schulungen / Coaching
BESONDERE KENNTNISSE & FÄHIGKEITEN Unigraphics - Coaching in Unternehmen der Automobilindustrie und deren Zulieferer in Bezug auf Methodenentwicklungen und Training der Mitarbeiter mit dem CAD System Unigraphics NX5 und NX7.5 - Update Schulungen von UG NX5 auf NX6 und NX7.5 und NX8
Inhalte
Creo Elements/Pro (Pro/ENGINEER)
Die beschriebenen Inhalte stellen nur einen Vorschlag dar.
Ihre Anforderungen werden vor dem Lehrgang mit Ihnen besprochen.
Auf Wunsch legt der Kunde die Inhalte fest!
Seminarvoraussetzungen: EDV-Kenntnisse
Seminardauer: ab 5 Tage
Seminarinhalte:
· Grundlagen
· Benutzeroberfläche
· Hauptmenü
· Mausfunktionen
· Ansichtssteuerung
· Werkzeugleisten und Befehle
· Strukturbaum
· Arbeitsumgebung "Sketcher"
o Grundfunktionen
o Befehle zum Erzeugen von Geometrie
o Referenzelemente und Bedingungen
o Skizzierstrategien
· Volumenkörper (Part Design)
o Grundlagen
o Skizzenbasierende Konstruktionselemente
o Assoziative Konstruktionselemente
o Flächenbasierende Konstruktionselemente
o Transformation von Körpern
o Ändern von Teilen
o Operationen mit Hauptkörpern
o Modellierungsstrategien
· Flächenmodellierung (Surface Design)
o Grundlagen
o Drahtgeometrie
o Grundelemente (Punkt, Gerade, Kreis ...)
o Komplexe Elemente (Offset, Projektionen ...)
o Einfache Flächen (Extrude, Revolve, Fill ...)
o Komplexe Flächen (KE_Ziehen, KE_Verbund ...)
o Geometrieoperationen (Verbinden, Trennen, Trimmen ...)
· Zusammenbau (Assembly Design)
o Grundlagen
o Zusammenbau
o Strukturbaum
o Einbau von Komponenten
o Lagebedingungen
o Komponentenoperationen
o Top Down Methode Teilekonstruktion in einer Zusammenstellung
o Baugruppen verwalten
o Strategien
· Zeichnungserstellung (Drafting)
o Grundlagen
o Teileansichten
o Bemaßungen
o Teilenummern
o Zusatzeinträge in Ansichten
o Drucken
Zusätzliche Informationen
Creo Elements/Pro (Pro/ENGINEER)