Cutter/in Film und TV
Kurs
In Potsdam

Beschreibung
-
Kursart
Workshop
-
Niveau
Mittelstufe
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
Potsdam
-
Unterrichtsstunden
560h
-
Dauer
4 Monate
Cutter arbeiten an der „Schnittstelle“ des Produktionsprozesses. Am Schnittplatz entsteht in enger Zusammenarbeit mit der Redaktion, dem Autor oder dem Regisseur aus dem Rohmaterial der fertige Film. Zum vielfältigen Aufgabenbereich des Cutters gehört die technische, dramaturgische und gestalterische Umsetzung der filmischen Aussage.
Unsere Weiterbildung zum professionellen Cutter dauert 3,5 Monate. Die einzelnen Seminarangebote werden mit vielen praxisnahen Übungen ausschließlich von kompetenten Fachkräften aus der professionellen Medienbranche entwickelt und durchgeführt. Jedem Teilnehmer steht ein eigener Arbeitsplatz zur Verfügung, der mit der Software professioneller High-End-Editingsuites ausgestattet ist.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Dieser Lehrgang richtet sich gezielt an Interessenten, die sich mit Rücksicht auf die besonderen Anforderungen des Marktes zum professionellen Cutter weiterbilden wollen. Geeignet sind Interessenten mit ersten Erfahrungen aus dem Bereich Schnitt und Produktion, z.B. Cutter mit Weiterqualifizierungs-Wunsch, Jung-Cutter, Cutter-Assistenten, Mediengestalter Bild und Ton, Videojournalisten oder Film- und TV-Produktionsmitarbeiter.
Meinungen
Themen
- Cutter/ Cutterin
- Adobe Premiere Pro
- Avid Mediacomposer
- Schnittgestaltung
- Adobe After Effects
- Boris FX
- 3D Animation
Dozenten

Elke Thimm
Filmproduktion
Seit zehn Jahren unterrichte ich Medienschaffende in Montagetheorie und -praxis. Das umfasst sowohl kreatives und dramaturgisch sinnvolles Gestalten in der Postproduktion als auch den technisch versierten Umgang mit Schnittsoftware. Die Kombination aus beidem macht den Schnitt perfekt. Und da Film und Fernsehen fast immer Teamarbeit sind, beginnt der Schnittkurs nicht erst, wenn der Film schon abgedreht ist.
Inhalte
- Editing-Software, Shortcuts und Tricks (AVID Mediacomposer 6.5, Adobe Premiere CS6)
- Bildbearbeitung (Videomessung: Farbe, Kontrast, Helligkeit, Vectorskop und Waveform nutzen können, Legalisieren und Limitieren)
- Effekte & Graphik (Schriftgestaltung & Graphik Grundkenntnisse, Texte animieren, 3D-Animation – Standards und aktuelle Beispiele, After Effekts, Motion 5, Boris FX nutzen, Standards der Bildeffekte & Übergänge, Colorgrading, Gestalten mit der variablen Geschwindigkeitsveränderung, Aufbau eines eigenen Effekte-Vorlagen-Projektes)
- Schnitttechniken & Gestaltung (Rhythmus, Dramaturgie, Dynamiken und Spannungsbögen erzeugen, Handlungsachsen und Bewegungsvektoren erkennen und gezielt einsetzen, Stilarten der Gestaltung in der Praxis, Sender und sendungsbezogene Stilmittel, Einsatz von Ton und Musik, Erstellung aktueller TV-Formate, Nachrichten, Magazine, Reportagen)
- Schnittarten: Stilmittel und Montagearten (Montagearten Theorie, Szenischer Schnitt, Dokumentarischer Schnitt)
- Tongestaltung (Audio Effekte, Audiogestaltung als filmisches Mittel, Vormischung im Avid, Arbeiten mit dem Kompressor, Sprachaufnahme, Tonmessung: Db und LU und Endmischung und Vorbereitung zur Ton-Nachbearbeitung)
- Technik (File-Formate, Bildformate, Ausgabeformate für unterschiedliche Distributionen, Serverstrukturen unter Mac/Windows, Dateiverwaltung, Back-Up & Consolidieren)
- Digital Workflow (Verstehen der unterschiedlichen und oft formatabhängigen Arbeitsabläufe in der technischen Vorbereitung, der Weiterverarbeitung und Distribution innerhalb der unterschiedlichen Gewerke und Stationen des Produktions- und Sendebetriebs)
Cutter/in Film und TV