Kurs derzeit nicht verfügbar
Der Verwaltungsprozess
Kurs
In Wuppertal ()

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Dauer
1 Tag
Zum Seminar Der Verwaltungsprozess Die Situation: Sie müssen vor dem Verwaltungsgericht als Klägervertreter oder auf der Beklagtenseite einen Rechtsstreit führen. Für eine erfolgreiche Prozessführung ist neben der Kenntnis des Sachverhalts sowie des einschlägigen materiellen Rechts auch die Kenntnis und sichere Beherrschung des maßgeblichen Prozessrechts unabdingbar.
Das Seminar beleuchtet auf der Grundlage der aktuellen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und der Oberverwaltungsgerichte die praktisch wichtigen Aspekte des Verwaltungsprozesses. Es stellt die Rechtsänderungen in diesem Bereich vor einschließlich der sich hieraus ergebenden Konsequenzen (z.B. zur weitgehenden Abschaffung des Widerspruchsverfahrens in Nordrhein-Westfalen). Das Rechtsschutzsystem der VwGO wird sowohl hinsichtlich der Hauptsacheverfahren als auch der Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes im Einzelnen erläutert und an Fallbeispielen veranschaulicht. Praktische Übungen runden das Seminar ab. Das Ziel: Sie kennen die praxisrelevanten Bereiche des Verwaltungsprozesses einschließlich der hierzu ergangenen aktuellen Rechtsprechung. Sie werden sicher im praktischen Umgang mit den prozessrechtlichen Vorschriften. Das Seminar richtet sich sowohl an Rechtsanwender, die in ihrem beruflichen Aufgabenkreis erstmalig mit der Prozessführung vor den Verwaltungsgerichten befasst sind, als auch – zur Vertiefung und Aktualisierung vorhandener Kenntnisse – an diejenigen, die schon Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt haben.
Gerne können Sie auch spezielle Fragen oder inhaltliche Interessenschwerpunkte bereits im Vorfeld des Seminars bei uns einreichen. Seminarunterlagen runden das Programm ab. Zur Vertiefung der Kenntnisse im Rechtsmittelrecht empfiehlt sich das Seminar Berufungszulassungsrecht.
Hinweise zu diesem Kurs
Teilnehmerkreis (m/w): Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung (Fach- und Rechtsämter), zu deren Aufgaben die Prozessführung zählt Justiziare und Rechtsanwälte Verbände
Meinungen
Themen
- Recht
Inhalte
- Aktuelle Entwicklungen
- Einfluss elektronischer Medien
- Aktenvorlage
- Klagebefugnis
- EuGH-Vorlage
- Amtsermittlung
- Heilung von Verfahrensfehlern
- Entscheidungserheblicher Zeitpunkt
- Überprüfung von Ermessensentscheidungen
- Möglichkeiten nachträglicher Ermessenserwägungen
- Prozessualer Umgang mit Nebenbestimmungen
- Beweisanträge
- Rechtsmittelrecht
- Vertretungszwang
- Vorläufiger Rechtsschutz
- Praktische Übungen / Schriftsatztechnik
- Diskussion, Erfahrungsaustausch und Teilnehmerfragen
Zusätzliche Informationen
Der Verwaltungsprozess