Digitalfotografie und Bildbearbeitung

VHS

In Sundern

480 € MwSt.-frei

Beschreibung

  • Kursart

    VHS

  • Studienmodus

    Vollzeit

  • Niveau

    Anfänger

  • Ort

    Sundern

  • Unterrichtsstunden

    42h

  • Dauer

    1 Tag

  • Beginn

    19.06.2023

Nachdem die grundlegenden Einstellungsmöglichkeiten der Kamera sowie fotografische Grundlagen vermit-telt worden sind, werden diese in praktischen Übungen umgesetzt. Hierbei kann auch auf die unterschiedlichsten Aufnahmesi-tuationen wie Portrait, Landschaft und Makro sowie Fotografieren bei schwierigen Lichtverhältnissen eingegangen und ent-sprechende Tipps gegeben werden.
Gerichtet an: Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die mit ihrer neuen Digitalkamera technische und praktische Hilfestellungen beim Foto-grafieren suchen.

Wichtige Informationen

Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt

Standorte und Zeitplan

Lage

Beginn

Sundern (Nordrhein-Westfalen, NRW)
Karte ansehen
Wildewiese 1, 59846
Uhrzeiten: Montag bis Freitag, 19. bis 23. Juni (Bildungsurlaub)

Beginn

19.Juni 2023Anmeldung möglich

Fragen & Antworten

Ihre Frage hinzufügen

Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können

Wer möchten Sie Ihre Frage beantworten?

Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, um eine Antwort zu erhalten

Es werden nur Ihr Name und Ihre Frage veröffentlicht.

Meinungen

Themen

  • Kamera
  • Digitale Fotografie
  • Fotografie
  • Foto-Spaziergang
  • Landschaftsfotos
  • Porträts
  • Kameratechnik
  • Gute Motive
  • Gute Fotos
  • Digitalkamera

Dozenten

Thomas Bocian

Thomas Bocian

Fotografie

Inhalte

Dank digitaler Fotografie ist es leicht geworden, auch ohne professionelles und teures Equipment technisch akzeptable Fotos zu machen, gleich ob für berufliche, private Zwecke für Social Media oder die eigene Homepage. Besonders im Hinblick auf das Budget kann es von Vorteil sein, wenn man kleinere Projekte im Betrieb selbst umsetzen kann, statt auf externe Anbieter zurückgreifen zu müssen. Aber es ist allein mit dem Drücken des Auslösers nicht getan und oft liegen die Ergebnisse nicht in der gewünschten Qualität vor. Dabei ist der technisch sichere Umgang mit der eigenen Kamera entscheidend! Anhand der Bereiche Portrait- und Architekturfotografie lernen die Teilnehmer praxisnah vom Fotografen Thomas Bocian die wichtigsten Aspekte der digitalen Fotografie kennen. Zunächst geht es um die allgemeine Bildgestaltung. Anschließend erstellen die Teilnehmer unter fachlicher Anleitung qualitativ hochwertige und farbverbindliche Fotografien, wonach die entstandenen Bilder dann in der Gruppe präsentiert und besprochen werden. Die Aufbereitung und Weitergabe der Daten für den Web- und Print Bereich erfolgt mit dem Programm Photoshop Elements 15. Über die Sortierung, Verschlagwortung, Korrekturen u.a. der Helligkeit, Farbigkeit bis zur Retusche von störenden Elementen erhalten Sie einen guten Einblick in die Möglichkeiten der Bildbearbeitung.
Das Seminar ist für Einsteiger geeignet, aber auch für Fortgeschrittene, die ihr Wissen auffrischen wollen. Sie erhalten auf den Inhalt des Kurses ein speziell abgestimmtes Video-Tutorial und Skript. Zur Vorbereitung des Kurses schauen Sie sich bitte vor Beginn des Kurses die Ihnen zugesandten kurzen Lehrvideos an. Voraussetzung: Windows-Kenntnisse & eigene Spiegelreflex-, Bridge-, System- oder Kompaktkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Bitte bringen Sie diese inkl. des Handbuches sowie, falls vorhanden, ab dem zweiten Tag ein Stativ und einen USB-Stick mit eigenen Fotos mit.
Das Seminar ist als Bildungsurlaub (5 Tage) anerkannt.

Digitalfotografie und Bildbearbeitung

480 € MwSt.-frei