Diversity gestalten
Kurs
In Köln

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Köln
Diversity gestalten neues lernen – Ökobildungswerk
Wir werden bunter, wir werden älter, wir werden weniger. Dies sind nur drei zentrale Aussagen über den aktuellen demografischen Wandel in unserer Gesellschaft. Längst haben wir es in nahezu allen Arbeits- und Lebensbereichen mit sozialer und kultureller Vielfalt zu tun, die es p...
Angebotsform: Bildungsurlaub
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Beschreibung:
Wir werden bunter, wir werden älter, wir werden weniger.
Dies sind nur drei zentrale Aussagen über den aktuellen demografischen Wandel in unserer Gesellschaft. Längst haben wir es in nahezu allen Arbeits- und Lebensbereichen mit sozialer und kultureller Vielfalt zu tun, die es positiv zu gestalten gilt. Interkulturelle Kompetenz und sicherer Umgang mit Vielfalt sind daher wichtige Schlüsselqualifikationen.
In diesem Bildungsurlaub erwerben sie Wissen über die soziale Differenzierung und Wertepluralisierung innerhalb der Gesellschaft, insbesondere in Bezug auf die Aspekte Geschlecht, Ethnie, Alter, Behinderung und Herkunft. Sie werden sensibilisiert für die daraus resultierenden Ungleichheiten und Konflikte und erweitern Ihre Handlungskompetenzen im Umgang mit sozialer und kultureller Vielfalt.
Inhalte sind
- gesellschaftlicher Wandel, soziale Differenzierung
- soziale Ungleichheiten im beruflichen Alltag
- soziale Konstruktion von Alter, Geschlecht, Ethnie, Behinderung und Herkunft
- Managing Diversity
- Gender-Kompetenz
- interkulturelle Kompetenz
- Sozialkompetenz im Umgang mit Vielfalt
- Managing Diversity im Profit- und Non-Profit-Bereich umsetzen
Die Arbeitsschwerpunkte von „Lernende Region – Netzwerk Köln e.V.“
- Betrieb und redaktionelle Betreuung des Kölner Bildungsportals bildung.koeln.de
- Orientierungsberatung: Anlaufstelle für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger in Bildungsfragen
- Geschäftsführung des Mülheimer Bildungsbüros im Programm Mülheim 2020
- Koordination des quot;Kölner Bündnisses für Alphabetisierung und Grundbildung
- Koordination des quot;Kölner Bündnisses für gesunde Lebensweltenquot;
- Kooperationen im Bereich Übergang Schule - Beruf
- ProfilPASS Dialogzentrum: Schulungszentrum für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
- Projektagentur für Landes- und Bundesauschreibungen im Bildungssektor
- Bildungsmarketing: z.B. PR, Kongresse, Lernfeste, Aktionsbündnisse
Diversity gestalten