Einführung in die Deutsche Gebärdensprache
VHS
In Delmenhorst

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Delmenhorst
-
Dauer
3 Tage
Dieser 3-tägige Kompaktkurs, den Arbeitnehmer/innen auch als Bildungsurlaub buchen können, richtet sich an alle Interessierten, an StudentInnen, Gehörlosenpädagoginnen, Erzieherinnen, Ärzte, Sozialpädagogen, Eltern und diejenigen, die im Alltag mit Gehörlosen in Berührung kommen. Für diejenigen, die in Zukunft vielleicht als GebärdensprachdolmetscherInnen arbeiten möchten, ist der Besuch des Kurses ebenfalls ein sinnvoller Einstieg.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Doris Geist
Dozent/in
Inhalte
Dieser 3-tägige Kompaktkurs, den Arbeitnehmer/innen auch als Bildungsurlaub buchen können, richtet sich an alle Interessierten, an StudentInnen, Gehörlosenpädagoginnen, Erzieherinnen, Ärzte, Sozialpädagogen, Eltern und diejenigen, die im Alltag mit Gehörlosen in Berührung kommen. Für diejenigen, die in Zukunft vielleicht als GebärdensprachdolmetscherInnen arbeiten möchten, ist der Besuch des Kurses ebenfalls ein sinnvoller Einstieg.
Gebärdensprache ist die Sprache der Hände. Vielleicht haben Sie schon mal Menschen auf der Straße gesehen, deren Hände durch die Luft tanzten? Als wenn sie Bilder in der Luft malen würden? Dann war das Gebärdensprache, genauer gesagt Deutsche Gebärdensprache, kurz DGS.
Gebärdensprache ist die Sprache, die Gehörlosen im Alltag benutzen. Die in Deutschland lebenden ca. 80 000 Gehörlosen sind auf den Gebrauch dieser Sprache angewiesen sind.
Es handelt sich um eine Bildungsmaßnahme für die Ausübung im Ehrenamt.
Für dieses neue dreitägige Kompaktseminar können - als Bildungsurlaub - auch Arbeitnehmer/innen im Rahmen des Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetzes eine Freistellung bei ihrem niedersächsischen Arbeitgeber beantragen.
Dauer: 3 x
Stunden: 24
Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Einführung in die Deutsche Gebärdensprache