Einjährige Berufsausbildung zur Kosmetikerin; Visagistin und Fußpflegerin
Berufsausbildung
In München

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
München
-
Dauer
1 Jahr
Mit Ihrer vielseitigen, kompakten Ausbildung an der Münchner Schmink- und Kosmetikschule qualifizieren Sie sich parallel für drei Berufe. Nach nur einem Jahr sind Sie voll ausgebildete Fachkosmetikerin, Visagistin und Fußpflegerin.
Gerichtet an: Frauen im Alter zwischen 16 und 60 - mit und ohne einschlägige Vorbildung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Spaß am Umgang mit Menschen, Kreativität, Farbgespür
Meinungen
Inhalte
Mit Ihrer vielseitigen, kompakten Ausbildung an der Münchner Schmink- und Kosmetikschule qualifizieren Sie sich parallel für drei Berufe. Nach nur einem Jahr sind Sie voll ausgebildete Fachkosmetikerin, Visagistin und Fußpflegerin.
Fachkosmetik beinhaltet überwiegend praktische aber auch theoretische Lehrinhalte. So lernen Sie u.a.: Erstellen von Behandlungsplänen, kosmetische Hautdiagnose, Tiefenreinigungsverfahren, Peelings, inkl. Ampullenbehandlungen, Gesichtsmassagen, Packungen, typgerechtes Make-up, spezielle Körperbehandlungen, Massagetechniken im Ganz- und Teilkörperbereich, Depilation, Maniküre, verschiedene Lackiertechniken, Handmassage; Verkaufstrainings, Anatomie, Dermatologie, Kosmetologie, Warenkunde, Apparatekunde, Berufskunde, Sozialkunde, Vorbereitung für die Existenzgründung, Marketing, Geschäfts- und Betriebsführung, Bewerbungstrainings.
Visagistik beinhaltet überwiegend praktische aber auch theoretische Lehrinhalte. So lernen Sie u.a.: Materialkunde, Gesichtsformen, Gesichtsgestaltung, Farb- und Stillehre, Tages- und Abend-Make-up, Spezial-Make-ups, Schminken für professionelle Fotografie und Film/TV, Camouflage, Modellieren; Gründzüge der Maskenbildnerei wie z.B. Modellieren künstlicher Narben, ‘Alt’-Schminken, Anwendung von Filmblut etc.
Ein wichtiger Teil der Ausbildung widmet sich neben der klassischen Pediküre auch der medizinischen Fußpflege. Hier erwarten Sie zukunftssichere Jobs mit festen Einkünften, nicht zuletzt aufgrund der wachsenden Zahl an Diabetikern.
Fußpflege beinhaltet überwiegend praktische aber auch theoretische Lehrinhalte. So lernen Sie u.a.: Behandlungsablauf, Fußbäder, Nagel- und Fußpflege, Schwielen und Hühneraugen, Druckentlastungstechniken, Desinfektion und Sterilisation der Instrumente und Geräte, Hygiene, Fuß- und Beinmassagen, Anatomie und Physiologie des Fußes, Dermatologie, Fußanalyse, Führung von Kundenkarteikarten, Fußdeformationen, Grundzüge des diabetischen Fußes, Waren-, Instrumente- und Gerätekunde, Ausstattung einer fußpflegerischen Praxis, Heimpflege.
Theorie und Praxis:
Was uns unterscheidet: Bereits nach dem Erlernen der Grundlagen werden Sie unter der Anleitung von Lehrkräften Kundenbehandlungen durchführen. Dieser praktische Erfahrungsschatz wird Ihr beruflicher Vorteil sein! Das alles auf Basis des gut strukturierten Lehrplans. Er vermittelt Ihnen effizient alles, was Sie für künftige Berufserfolge in Kosmetik, Visagistik und Fußpflege brauchen.
Zusätzliche Informationen
Bitte beachten Sie, dass an unserer Schule die Verbrauchsmaterialien (Bsp. Ampullen, Cremes, Packungen, Masken,...) bereits ENTHALTEN sind. Bei den meisten Schulen müssen Sie diese Materialien (Gegenwert > 1 TEUR) noch zusätzlich bezahlen!
Maximale Teilnehmerzahl: 22
Einjährige Berufsausbildung zur Kosmetikerin; Visagistin und Fußpflegerin