Empfangsdienste Hotel und Aufbaukurs Deutsch mit fachbezogenem Sprachtraining in Teilzeit
Kurs
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Berlin
-
Unterrichtsstunden
768h
-
Dauer
7 Monate
-
Unternehmenspraktikum
Ja
Der kurs beginnt mit einem Aufbaukurs der vorhandenen Deutschkenntnisse. Sie werden in das Gastgewerbe eingeführt und lernen die Arbeiten im Empfangsbereich kennen. Weiterführend, bekommen Sie einen Einblick in die Kommunikation und das Marketing, sowie ins das Vertragsrecht. Am PC lernen Sie MS Office kennen und außerdem lernen Sie Englisch für den Beruf und leisten ein Praktikum.
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Einführung ins Gastgewerbe, Aufbau der Deutschkenntnisse und Einblicke ins Marketing und die Kommunikation.
Dieser Kurs richtet sich an arbeitslose Spätaussiedler mit Deutschkenntnissen der Stufe B1 oder Sie erlangen die Zualssung nach einem firmeninternen Sprachtest
Arbeitslose Spätaussiedler und Migranten mit Deutschkenntnissen der Stufe B1 Zulassung nach firmeninternem Sprachtest
Die GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule kann mehr als 35 Jahre Erfahrung im Bereich der Umschulungen und Weiterbildungen vorweisen. Außerdem wird der Unterricht nur von hochqualifiezeierten Dozenten abgehalten.
Wir setzen uns mit Ihnen per E-Mail oder telefonisch in Verbindung. Gerne können Sie auch einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren.
Meinungen
Themen
- Hotel
- Gastronomie
- Deutsch
- Aufbaukurs
- Aufbaukurs deutsch
- Praktikum
- EDV
- Gastgewerbe
- Empfangsbereich
- Marketing
- Kommunikation
- Rechtsvorschriften
- MS Office
- Englisch
- Word
- Excel
- Firefox
Dozenten

diverse Dozenten
Steuern und Rechnungswesen
Inhalte
Kursinhalte
Aufbaukurs Deutsch
Dieser Kursabschnitt setzt Deutschkenntnissen der Stufe B1 voraus und vermittelt darauf aufbauend weitergehende Sprachkenntnisse - mit dem Zertifikat B2 abschließend - in arbeitsnahem und branchenbezogenem Deutsch. Das Ziel ist es, die Teilnehmer zu befähigen, sich im Arbeitsleben und im soziokulturellen Bereich ohne Sprachbarriere zu bewegen und Arbeitsaufträge qualifiziert zu erledigen. Die Sprachausbildung begleitet die fachliche Weiterbildung der Teilnehmer und ist integrierter Bestandteil der Ausbildung in den kaufmännischen Arbeitsfeldern
Grundkurs Empfangsdienste
· Einführung in das Gastgewerbe
· Arbeiten im Empfangsbereich
o Kommunikation mit Kunden bzw. Gästen / Nachrichtenannahme und -bearbeitung
o Empfang von Gästen, Bearbeitung von Reservierungswünschen
o Gastorientierte Bearbeitung von Reklamationen und Stornierungen
o Check in / Check out
· Das Verkaufsgespräch als wichtige Dialogform im Empfangsbereich
o Kommunikationsgrundlagen,
o Verkauf von Leistungen des eigenen Unternehmens, wie Übernachtungen, Reiseorganisation, Reservierungen von Transportleistungen, Theater- und Konzertkarten, Bewirtungsleistungen, Tagungen, Events u. ä.
Englisch für den Beruf
Entwicklung von Fertigkeiten im Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen und Schreiben in der Fremdsprache, die Teilnehmer können in der Fremdsprache kommunizieren
Rechtsgrundlagen / der Beherbergungsvertrag
Spezifik des Beherbergungsvertrages, Zustandekommen, Inhalte nach §§ 535, 651 BGB
Bezug zu anderen Rechtsbestimmungen (z.B. Mietrecht, Reiserecht)
gesetzliche Regelungen und AGB, Regelungen bei Nichtinanspruchnahme / Stornogebühren
Grundlagen der EDV
Textverarbeitung MS Word 2010
Tabellenkalkulation MS Excel 2010
Kommunikation im Internet (MS Outlook, Thunderbird Firefox u. ä.)
Empfangsdienste Hotel und Aufbaukurs Deutsch mit fachbezogenem Sprachtraining in Teilzeit