EPL - Ehe-Partnerschaft-Liebe- für junge Partnerschaften
Kurs
Online

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Online
EPL - Ehe-Partnerschaft-Liebe- für junge Partnerschaften Katholisches Bildungswerk Köln
Glückliche Paare haben ein Geheimnis. Sie können 'gut' miteinander reden. Beim EPL-Gesprächstraining (Erlebnis, Partnerschaft, Liebe) können Paare neue Erfahrungen im Gespräch machen: - sich so auszudrücken, dass das Gemeinte richtig ankommt - so zuzuhören, dass man/frau besser v...
Meinungen
Inhalte
Beschreibung:
Glückliche Paare haben ein Geheimnis. Sie können 'gut' miteinander reden. Beim EPL-Gesprächstraining (Erlebnis, Partnerschaft, Liebe) können Paare neue Erfahrungen im Gespräch machen:
- sich so auszudrücken, dass das Gemeinte richtig ankommt
- so zuzuhören, dass man/frau besser versteht, was der/die andere meint
- Meinungsverschiedenheiten fair auszutragen
Jeweils 4 Paare werden von einem Trainer-Paar betreut. Nach einführenden Informationen zu jeder Kurseinheit im Plenum trainiert jedes Paar räumlich getrennt von den anderen Paaren.
Hierbei werden sie von dem ausgebildeten und supervidierten Trainern gecoacht, die auf die Einhaltung der Regeln achten, ohne sich in den Inhalt des Gesprächs einzumischen.
Das EPL-Gesprächstraining wurde in einem großen Forschungsprojekt vom Institut für Kommunikationstherapie, München, entwickelt. Die wissenschaftliche Untersuchung zeigt, dass die Paare auch noch nach Jahren von diesem Training profitieren.
Das Training umfasst 6 Einheiten: 'Wir verstehen uns' - Bewusst machen, was Verständnis fördert. 'Ich kann mit Dir reden, auch wenn ich sauer bin' - Gefühle offen aussprechen. 'Wir kommen einen Schritt weiter' - Meinungsverschiedenheiten lösen. 'Das wünsche ich mir in unserer Beziehung' - Erwartungen aussprechen. 'So stelle ich mir unsere erotische Beziehung vor' - Sich über Intimitäten und Sexualität austauschen. 'Das trägt mich in meinem Leben und uns in unserer Beziehung' - Über Wertevorstellungen und Glauben reden.
Die Arbeitsschwerpunkte von „Lernende Region – Netzwerk Köln e.V.“
- Betrieb und redaktionelle Betreuung des Kölner Bildungsportals bildung.koeln.de
- Orientierungsberatung: Anlaufstelle für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger in Bildungsfragen
- Geschäftsführung des Mülheimer Bildungsbüros im Programm Mülheim 2020
- Koordination des quot;Kölner Bündnisses für Alphabetisierung und Grundbildung
- Koordination des quot;Kölner Bündnisses für gesunde Lebensweltenquot;
- Kooperationen im Bereich Übergang Schule - Beruf
- ProfilPASS Dialogzentrum: Schulungszentrum für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
- Projektagentur für Landes- und Bundesauschreibungen im Bildungssektor
- Bildungsmarketing: z.B. PR, Kongresse, Lernfeste, Aktionsbündnisse
EPL - Ehe-Partnerschaft-Liebe- für junge Partnerschaften