Ergotherapie
Bachelor
In Wiener Neustadt (Österreich)

Beschreibung
-
Kursart
Bachelor
-
Ort
Wiener neustadt (Österreich)
-
Dauer
3 Jahre
-
Beginn
September
Therapie, Prophylaxe und Rehabilitation mit dem Ziel der Alltagsbewältigung ist die Aufgabe dieser Spezialisten. Der persönliche Kontakt zum Klienten ist in diesem Beruf besonders intensiv und setzt bestimmte Fähigkeiten und Einstellungen voraus.
Gerichtet an: Abiturientinnen und Abiturienten.
Wichtige Informationen
Dokumente
- BSc_FHWN_Ergotherapie.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Ergotherapie
- Gesundheit
- Problemidentifikation
- Behandlungsplanung
- Selbstkompetenzen
- Management
- Neurologie
- Pädiatrie
- Orthopädie
- Rheumatologie
- Arbeitsmedizin
- Gesundheitsförderung und –prävention
- Therapie und Rehabilitation
Dozenten

Martina Kristler
Studiengangsleitung Ergotherapie
Inhalte
Highlights
- Fallbezogenes und realitätsnahes Lernen
- Selbst organisierte Praktika
- Gesundheitsförderung und Prävention als Schwerpunkte
- Internationale Kontakte
- Skills Labs
- Projektorientierte Bachelor-Arbeiten
Berufsfelder & Karriere
- Klinische Arbeitsbereiche: Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie, Psychiatrie, Orthopädie, Traumatologie, Handchirurgie, Rheumatologie, Arbeitsmedizin
- Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens: Kliniken, Ambulatorien, Rehabilitationszentren, Heime, mobile Dienste
- Freie Praxis/Freiberuflichkeit
- Beratungs- und Schulungstätigkeit in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung in Betrieben, Gemeinden, Schulen
- Angewandte Forschung & Entwicklung
Praxisperspektiven
Praktika und Projekte im gesamten Berufsfeld vernetzen ab dem 2. Semester kontinuierlich Theorie und Praxis. Sie bilden einen zentralen Bestandteil der Ausbildung: Ein Viertel der Gesamtausbildungszeit wird in der Praxis im In- und Ausland verbracht.
Rund ums Praktikum
In Ihrem sechssemestrigen Bachelor-Studium Ergotherapie absolvieren Sie ab dem zweiten Semester Praxiseinheiten in ergotherapeutischen Einrichtungen. Ihre Praktikumsplätze wählen Sie im Rahmen der Ausbildungsverordnung eigenständig, sodass Sie individuelle Schwerpunkte und Spezialisierungen setzen können. Sie werden während der gesamten praktischen Ausbildung betreut und angeleitet. Die FH Wiener Neustadt unterstützt Sie bei der Suche und Organisation von Praktikumsplätzen im In- und Ausland.
Zugang & Aufnahme
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
- Allgemeine Universitätsreife (Berufs-/Reifeprüfung, einschlägige Studienberechtigungsprüfung) oder
- einschlägige berufliche Qualifikation
- Teilnahme am Aufnahmeverfahren mit allgemeinem Intelligenztest am Computer, berufsspezifischem Eignungstest und persönlichem Gespräch.
Bewerben Sie sich unter onlinebewerbung.fhwn.ac.at
Kontakt
Mag. Martina Kristler
Studiengangsleitung
+43/2622/89084 518
martina.kristler@fhwn.ac.at
Michaela Herrklotz
Kontakt für InteressentInnen / Studierende
+43/2622/89084 523
michaela.herrklotz@fhwn.ac.at
Zusätzliche Informationen
Ergotherapie