Kurs derzeit nicht verfügbar
Erstausbildung zum/zur Altenpfleger/in
Berufsausbildung
In Rostock ()

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Dauer
3 Jahre
Das Ziel der Ausbildung ist die Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten für eine qualifizierte, selbständige und eigenverantwortliche Pflege älterer Menschen in allen Bereichen der stationären, teilstationären und der offenen Altenhilfe. Dieses schließt Beratung, Betreuung und Begleitung ein.
Gerichtet an: Schulabgänger, die noch keine Berufsausbildung absolviert haben. Selbstzahler ohne öffentliche Förderung (z. B. über Bildungsgutschein)
Wichtige Informationen
Dokumente
- Flyer
- Kalenderblatt
Hinweise zu diesem Kurs
Realschulabschluss oder erweiterter Hauptschulabschluss. Alternativ: Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen, erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung oder eine abgeschlossenen Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe. Zusätzlich benötigen wir von Ihnen einen Nachweis über Ihre gesundheitliche Eignung für den Beruf sowie die Hepatits B-Impfung und ein polizeiliches Führungszeugnis.
Meinungen
Inhalte
Altenpfleger kümmern sich verantwortungsvoll ebenso um gesunde wie auch um kranke oder pflegebedürftige ältere Mitmenschen. Sie betreuen sie individuell und entsprechend ihren Bedürfnissen, Wünschen und Gewohnheiten. Indem sie eine Umgebung schaffen, in der sich der alte Mensch sicher und geborgen fühlen kann, erhalten sie die Lebensqualität und soziale Aktivität der ihnen Anvertrauten.
Die Ausbildung erfolgt in Lernfeldern mit u. a. folgenden Inhalten:
- Tagesgestaltung alter Menschen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen im Alter
- Alten- und Krankenpflege
- Musik, Werken und Gestalten
- Anatomie/Physiologie
- Psychologie
- Ethik
- Gesundheitsförderung und Prävention.
Umfang der Ausbildung:
- 2100 Stunden theoretischer und fachpraktischer Unterricht
- 2500 Stunden Praktikum in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern.
Prüfung:
Am Ende des dritten Jahres erfolgt die staatliche Prüfung mit einem schriftlichen, einem praktischen und einem mündlichen Teil.
Zusätzliche Informationen
Weitere Angaben: Bei Interesse an der Ausbildung senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.
Praktikum: In der Praxis arbeiten Sie rund 2000 Stunden überwiegend in stationären und/oder ambulanten Pflegeeinrichtungen. Zusätzlich absolvieren Sie ca. 500 Stunden in einem weiteren Aufgabenfeld der Altenpflege, z. B. in einer geriatrischen Klinik oder in einer Rehabilitationseinrichtung. So ist sichergestellt, dass Sie bereits während der Ausbildung verschiedene Arbeitsbereiche der Altenpflege kennenlernen. Dabei unterstützen Sie die Praxisanleiter der Einrichtungen und unsere Lehrkräfte, die Sie in der Praxis begleiten.
Zulassung: AZWV
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Kontaktperson: Christine Löwe
Erstausbildung zum/zur Altenpfleger/in