Erzieher (m/w/d) - staatlich geprüft
Berufsausbildung
In Schwerin, Rostock und Stralsund

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
-
Dauer
4 Jahre
-
Beginn
01.08.2023
weitere Termine
Schulische Ausbildung zum Erzieher (m/w); eine staatliche Förderung ist möglich. Wir beraten Sie gern!
kostenfreie InfoHotline: (0800) 593 77 77
Weitere Informationen: www.ecolea.de
Wichtige Informationen
Dokumente
- InfoBlatt »Erzieher«
Modalität Schulische Ausbildung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Erlangen des Berufsabschlusses "Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)"
Zugangsvoraussetzungen: - Mittlere Reife (Realschulabschluss) oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss - Gesundheitliche Eignung - Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Logopädisches Gutachten Persönliche Voraussetzungen: - Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsbereitschaft - Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Einfühlungsvermögen und Achtung gegenüber Kindern - Lebensfreude, Neugier und Offenheit gegenüber Neuem - Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen - Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit - Spaß am Organisieren und Beraten
Zusatzangebote/Zusatzqualifikationen: - Studium B.A. Sozial- und Gesundheitspädagogik - Teilnahme an Fachtagen der Kinder- und Jugendbildung - Zertifikatskurs Baby- u. Kleinkindschwimmen - Rollstuhltraining
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Ausbildung an der ecolea | Private Berufliche Schule. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich ausführliches Informationsmaterial zusenden. kostenfreie InfoHotline: 0800 | 593 77 77 Weitere Fragen: info@ecolea.de Weitere Informationen: www.ecolea.de
Die 2-jährige Ausbildung zum Sozialassistenten ist Bestandteil der insgesamt 4-jährigen Erzieherausbildung. Der erfolgreiche Abschluss als Sozialassistent nach den ersten beiden Ausbildungsjahren ist Voraussetzung für das Fortsetzen der Erzieherausbildung. Für Bewerber, die bereits über einen Abschluss als Sozialassistent verfügen, beträgt die Dauer der Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher 2 Jahre. Seiteneinsteiger (Abiturienten oder Bewerber, die eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige einschlägige Berufsausbildung nachweisen), können in das zweite Jahr der Ausbildung zum Sozialassistenten einsteigen. Damit verkürzt sich für diese Schüler die Ausbildungszeit auf insgesamt 3 Jahre (1 Jahr Sozialassistent + 2 Jahre Erzieher).
Meinungen
Themen
- Erzieher/ Erzieherin
- Erziehung
- Pädagogik
- Pädagogie
- Kinder
- Kindergarten
- Kindertagesstätte
- Kinderbetreuung
- Kinder- und Jugendhilfe
- Kinderpfleger/ Kinderpflegerin
Dozenten

ecolea | Private Berufliche Schule
Bildungseinrichtung
Inhalte
Erzieherinnen und Erzieher betreuen und fördern Kinder und Jugendliche. Sie sind vor allem in der vorschulischen Erziehung, in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Heimerziehung tätig und arbeiten hauptsächlich in Kinderbetreuungseinrichtungen, z.B. in kommunalen und kirchlichen Kindergärten, Kinderkrippen, Schul- und Betriebskindergärten sowie Horten oder Heimen für Kinder und Jugendliche. Sie sind auch in Erziehungs- oder Jugendwohnheimen, Jugendzentren, Familien- oder Suchtberatungsstellen, Tagesstätten, Wohnheimen für Menschen mit Behinderung oder in ambulanten sozialen Diensten tätig.
Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Kinderkliniken, kirchlich-religiöse Einrichtungen der Kinderbetreuung, Grund- und Sonderschulen oder Internate, Jugendorganisationen und Interessenvertretungen sowie Erholungs- und Ferienheime.
Ausbildungsbeginn
August eines jeden Jahres
Ausbildungsdauer
4-jährige schulische Ausbildung (2 Jahre Sozialassistent + 2 Jahre Erzieher)
Abschluss
Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Ausbildungszeit verkürzen
Seiteneinsteiger (Abiturienten oder Bewerber, die eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige einschlägige Berufsausbildung nachweisen), können in das zweite Jahr der Ausbildung zum Sozialassistenten einsteigen. Damit verkürzt sich für diese Schüler die Ausbildungszeit auf insgesamt 3 Jahre (1 Jahr Sozialassistent + 2 Jahre Erzieher).
Zusätzliche Informationen
Eine gute Orientierungsmöglichkeit bieten die regelmäßigen InfoTage der ecolea an unseren Standorten in Schwerin, Rostock und Stralsund. Interessierte Schüler und Eltern haben an diesen Tagen die Möglichkeit, die Theorie- und Praxisräume zu besichtigen, Fragen zu den Ausbildungen zu stellen, sich mit Dozenten und Schülern auszutauschen und natürlich auch ihre Bewerbungen einzureichen.
InfoTage 2022/2023: (10:00 Uhr - 13:00 Uhr)
Samstag, 24. September 2022
Samstag, 22. Oktober 2022
Samstag, 26. November 2022
Samstag, 28. Januar 2023
Samstag, 25. Februar 2023
Samstag, 25. März 2023
Samstag, 22. April 2023
Samstag, 13. Mai 2023
Samstag, 24. Juni 2023
Ihr könnt neben der Teilnahme an einem InfoTag uns auch auf zahlreichen Messen in Norddeutschland besuchen. Alle aktuellen Termine zu unseren InfoTagen und Messen findet ihr hier: www.ecolea.de
Erzieher (m/w/d) - staatlich geprüft