Fachwirt/in für Wellness und Beauty (IHK)
IHK
Blended

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Methodik
Blended
-
Dauer
14 Monate
Der Begriff Wellness hat in unserem täglichen Leben einen festen Stellenwert. Die Branche rund um das "Wohlfühlen" gehört weltweit zu den stärksten Wachstumsbranchen.Mit dem/der Fachwirt/in für Wellness und Beauty qualifizieren Sie sich für Leitungs- bzw. Führungsaufgaben in Wellness-Instituten und Spas, für die Übernahme einer Wellness-Abteilung eines Hotels oder einer Schönheitsfarm.
Gerichtet an: Als Fernstudium und E-Learning mit Praxisanteilen ist der Lehrgang besonders für Menschen geeignet, die neben ihrem erlernten Beruf oder neben der Kindererziehung einen qualifizierten Einstieg in die WellnessBranche als Angestelle/r oder Selbstständige/r planen.
Meinungen
Inhalte
Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaft
Personalwirtschaft, Personalführung und EDV
Verkauf, Management und Organisation
Marketing und Werbung
B. Handlungsspezifische Qualifikationen
Aspekte der Ernährungswissenschaft
Behandlungen und Anwendungen
Grundlagen der Technik
Grundlagen des Fitnessbereiches
Grundlagen der Entspannung und inneren Balance
Arbeitsschutz und fachbezogene Vorschriften
Zulassungsvoraussetzung
Zur Prüfung wird zugelassen
wer über einen Abschluss in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf sowie eine mindestens 1-jährige Berufspraxis
wer über einen Hochschulabschluss im Sport- oder Gesundheits- bereich und eine mindestens einjährige Berufspraxis
wer über eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetiker/in, Physiotherapeut/in, Masseur/in oder staatlich geprüfte/r Gymnastiklehrer/in und mindestens ein Jahr Berufspraxis
wer über eine mindestens 5-jährige Berufspraxis
im Wellness- und Schönheitsbereich verfügt, sowie eine qualifizierte Ausbildung in 'Erster Hilfe' nachweisen kann.
Trainer
Experten aus Wirtschaft, Wellness und Kosmetik.
Abschluss
Die IHK Weiterbildungsprüfung führt zum anerkannten Abschluss "Fachwirt/in für Wellness und Beauty" nach § 79 Abs. 4, Berufsbildungsgesetz. Aufgrund des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG) kann eine finanzielle Förderung nach dem Meister-BAföG beantragt werden.
Fachwirt/in für Wellness und Beauty (IHK)