Fernstudium Touristikfachkraft
Berufsausbildung
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
12 Monate
-
Beginn
nach Wahl
-
Versendung von Lernmaterial
Ja
-
Beratungsservice
Ja
-
Persönlicher Tutor
Ja
Die berufsbegleitende Fernausbildung zur Touristikfachkraft vermittelt alle wichtigen Qualifikationen für einen erfolgreichen Quereinstieg in das vielfältige Berufsfeld der Touristik. Als ausgebildete Touristikfachkraft haben Sie vielfältige Jobmöglichkeiten, wie z.B. in Reisebüros, bei Reiseveranstaltern, in Fremdenverkehrsämtern, in Kur- und Bäderbetrieben, im Messe- und Kongressbereich, im Eventbereich, bei Fluggesellschaften, bei Busunternehmen, bei Reedereien, bei Autovermietern, als Reiseleiter, als Animateur, als Existenzgründer usw.
Gerichtet an: Umsteiger, Umschüler, Quereinsteiger
Wichtige Informationen
Modalität Schulische Ausbildung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
“Wir wollen, dass Menschen in unglücklicher Jobsituation, mit Lernspaß und anhand von praxisnahem Lernmaterial, in überschaubarer Zeit, sich Wissen aneignen, das sie dazu befähigt, endlich ihren Traumjob ausüben zu können.”
Wir setzen entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung (gerne touristikfremd) oder einige Jahre Berufspraxis voraus. Vorkenntnisse in der Touristik, Geographie sowie kaufmännische Grundlagen sind
Unterlagen in Printversion, damit Sie effektiver lernen können.
Meinungen
Themen
- Touristik
- Animateur
- Tourismus
- Reiseverkehrskaufmann/ Reiseverkehrskauffrau
- Touristisches Fachwissen
- Reiseverkehrsgeographie
- Events
- Reisemanagement
- Reisemarkt
- Messe
Dozenten

Nicola Falk-Luebeck
Touristik und Gesundheit
Inhalte
Mit Vergnügen in die Touristik wechseln.
Wir vermitteln alle notwendigen Qualifikationen für einen leichten Einstieg - auch wenn Sie berufstätig sind.
Fernstudium
In regelmäßigen Abständen senden wir ihnen Lernhefte zu, die Sie zu Hause selbständig bearbeiten. Zu jedem Lernheft gehört eine Fachprüfung, die Sie im Anschluss an die Bearbeitung lösen und uns einsenden. Wir korrigieren die Aufgaben und werten sie aus. So schließen Sie Fach für Fach mit einer Note ab.
Tätigkeitsbereiche:
Als ausgebildete Touristikfachkraft haben Sie vielfältige Jobmöglichkeiten , wie z.B. in Reisebüros, bei Reiseveranstaltern, in Fremdenverkehrsämtern, in Kur- und Bäderbetrieben, im Messe- und Kongressbereich, im Eventbereich, bei Fluggesellschaften, bei Busunternehmen, bei Reedereien, bei Autovermietern, als Reiseleiter, als Animateur, als Existenzgründer usw.
Lerninhalte
Fachspezifisches:
Allgemeine Touristiklehre, Reiseleitung & Animation, Hotels & Gaststätten, Schiff & Bus, Bahn, Flugzeug & Autovermietung,
Reiseveranstalter & Reisemittler, Kuren und Fremdenverkehr,
Geschäftsreiseveranstalter
Reiseverkehrsgeographie:
Europa Mitte, Europa Süd, Europa Nord, Übersee
Fachübergreifendes:
Wirtschaftslehre, Marketing, Recht & Versicherung, Kaufmännisches Rechnen
Besonderen Wert legen wir auf ein übersichtliches, strukturiertes und unkompliziertes Lernmaterial. Praxisorientierte Einsendeaufgaben machen nicht nur Spaß, sondern bereiten Sie optimal auf Ihren neuen Job vor.
Touristik? Ja, weil’s Spaß macht!
Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Themen.
Lernspaß garantiert.
Zusätzliche Informationen
Fernstudium Touristikfachkraft