Feuerschutzmann - Advanced Training in Fire Fighting
Kurs
In Rostock

Beschreibung
-
Kursart
Workshop
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Rostock
-
Unterrichtsstunden
40h
-
Dauer
5 Tage
Alle Seeleute, die zur Kontrolle von Brandbekämpfungsmaßnahmen als Teil der Schiffsbesatzung für die Wahrnehmung von Pflichten beim Betrieb eines Schiffes im Sinne des STCW-Übereinkommens bestimmt sind, müssen eine Ausbildung zum Feuerschutzmann erhalten.
Gerichtet an: befahrene Seeleute
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Fortschrittliche Brandbekämpfung - Advanced Training in Fire Fighting gemäß STCW-Regel Kapitel A-VI/3 - Überwachung von Brandbekämpfungseinsätzen an Bord - Prüfung und Wartung von Brandaufsprüh- und Feuerlöschsystemen sowie -ausrüstungen - Untersuchung und Zusammenstellung von Berichten über Vorkommnisse mit Bränden
befahrene Seeleute
- Mindestalter: 18 Jahre - gültiger Personalausweis oder Reisepass - Befähigungsnachweis über die Sicherheitsgrundausbildung, nicht älter als 5 Jahre - gültiges Seediensttauglichkeitszeugnis gemäß STCW-Übereinkommen
Meinungen
Themen
- Kommunikation
- Arbeitsschutz
- Arbeitssicherheit
- Feuerschutz
- Feuerschutzmann
- Feuerschutzfrau
- Brandschutz
- Brandbekämpfung
- Feuerlöschsystem
- Brandaufsprühsystem
- Brand
Dozenten

Diverse Dozenten Divese Dozenten
Diverse Dozenten
Inhalte
Fortschrittliche Brandbekämpfung - Advanced Training in Fire Fighting
gemäß STCW-Regel Kapitel A-VI/3:
- Überwachung von Brandbekämpfungseinsätzen an Bord
- Prüfung und Wartung von Brandaufsprüh- und Feuerlöschsystemen sowie -ausrüstungen
- Untersuchung und Zusammenstellung von Berichten über Vorkommnisse mit Bränden
befahrene Seeleute
Voraussetzungen
- Mindestalter: 18 Jahre
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Befähigungsnachweis über die Sicherheitsgrundausbildung, nicht älter als 5 Jahre
- gültiges Seediensttauglichkeitszeugnis gemäß STCW-Übereinkommen
5-Tagesseminar
Montag bis Donnerstag: 08.00 - 15.30 Uhr
Freitag: 08.00 - 13.00 Uhr
Abschluss
STCW-Teilnahmebescheinigungen für den Umtausch in STCW-Befähigungszeugnisse beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg.
Folgenden Befähigungsnachweis beantragen Sie im Anschluss an die Lehrgangsteilnahme:
Fortschrittliche Brandbekämpfung - Advanced Training in Fire Fighting - gemäß Kapitel A-VI/3 des STCW-Codes
Preis
490,00 €
(Bildungsdienstleistungen sind von der Umsatzsteuer befreit)
Hinweise
Bildungsgutschein gefördert!
Zusätzliche Informationen
Feuerschutzmann - Advanced Training in Fire Fighting