Fitnesstraining - Dual
Bachelor
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Bachelor
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
7 Semesters
-
Beginn
nach Wahl
-
Online Campus
Ja
-
Versendung von Lernmaterial
Ja
-
Beratungsservice
Ja
-
Persönlicher Tutor
Ja
-
Virtueller Unterricht
Ja
Der Studiengang qualifiziert zur Führungskraft in Fitness- und Freizeitunternehmen, die Individual- und Gruppentrainingsangebote entwickelt und umsetzt sowie für die Mitarbeiterführung in diesen Bereichen zuständig ist.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
In diesem interdisziplinären Studiengang sind die berufsrelevanten Bereiche Training, Management, Ernährung und professionelle Kundenbetreuung in optimaler Weise miteinander verknüpft. Sie erwerben wichtige Hard und Soft Skills für die sportliche Leitung eines Sport-, Fitness- oder Gesundheitsunternehmens. Mit trainings- und bewegungswissenschaftlichem Fokus werden Sie zur Spezialistin bzw. zum Spezialisten sowohl im Individual- als auch im Gruppentraining ausgebildet. Erfahrene Dozentinnen und Dozenten bieten Ihnen einen praxisnahen und interdisziplinären Kompetenzerwerb, sodass Sie die wissenschaftlich fundierten Inhalte direkt in die betriebliche Praxis übertragen können. Mit der Anerkennung einzelner Studienmodule durch die BSA-Akademie können Sie schon während des Studiums zusätzlich von zahlreichen Trainerlizenzen, kaufmännischen und sonstigen Qualifikationen profitieren.
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife – auch mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife ist ein direkter Einstieg möglich, Abschluss als Meister/Fachwirt, Fachschulabschluss oder Berufsfortbildungsabschluss sowie einen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen.
Duales Studium mit einer Kombination aus betrieblicher Tätigkeit und einem Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen die sowohl vor Ort als auch digital absolviert werden können.
Meinungen
Themen
- Fitnesstraining
- Trainingslehre
- Marketing
- Verkaufstechnik
- Betriebswirtschaftslehre
- Sportpädagogik
- Medizinische Grundlagen
- Ernährung
- Trainingsmethoden
- Gruppentraining
Dozenten

xxx xxx
xxx
Inhalte
In diesem Studiengang eignen Sie sich neben dem trainingswissenschaftlichen Schwerpunkt zugleich sportmedizinische, ernährungswissenschaftliche, psychologische und betriebswirtschaftliche Inhalte an.
Damit erwerben Sie interdisziplinäres und vernetztes Wissen sowie wichtige Fertigkeiten für die berufliche Praxis, die einen direkten Einsatz im Unternehmen möglich machen.
Auf trainingswissenschaftlicher Basis lernen Sie, eine kunden- und zielgruppenorientierte Trainingssteuerung erfolgreich umzusetzen.
Hierzu erschließen Sie sich umfassendes Wissen über sportmotorische Testverfahren zur Leistungsdiagnostik, Trainingsmethoden zur gezielten Verbesserung der motorischen Leistungsfähigkeit, Ansätze zur langfristigen Periodisierung des Trainings sowie eine situationsgerechte Auswahl von Trainingsübungen bzw. Bewegungsformen.
Im Bereich des Gruppentrainings erwerben Sie Unterrichtskompetenz sowie spezifisches Fachwissen im kraft-, ausdauer- und gesundheitsorientierten Gruppentraining, um attraktive und vielschichtige Gruppentrainingsangebote zu planen, umzusetzen und fachlich zu beurteilen.
Zusätzliche Informationen
Fitnesstraining - Dual