Forschen für den Artenschutz - Für Kinder ab 10 Jahren
Kurs
In Heidelberg

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Heidelberg
Wir informieren Sie über Politik und gesellschaftspolitische Themen. Erweitern Sie Ihr Wissen über Themen wie Wirtschaft, Recht und Verbraucherfragen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Kinder
Inhalte
Sie interessieren sich für geographisches Grundwissen? Dann entdecken und erkunden Sie Heidelberg, seine Stadtteile sowie die Region. Oder wie wäre es mit einer Einführung in die Weltreligionen, einem Grundkurs Psychologie oder einem Geschichtskurs?
- Bildungsreisen
- Geschichte, Politik und Gesellschaft
- Recht, Verbraucherfragen und Wirtschaft
- Psychologie
- Philosophie und Religion
- Länderkunde und Geographie
Wer gerne mal in einem echten Forschungslabor arbeiten will und wer etwas zum Artenschutz erfahren möchte, ist in diesem Workshop richtig. Was ist DNA und was für Geheimnisse verbergen sich in ihr? Wie kann man DNA isolieren? Und was hat das alles mit Artenschutz zu tun? Diesen und anderen Fragen wird im Labor am Beispiel der Asiatischen Goldkatze, die im Heidelberger Zoo gezüchtet wird, nachgegangen. Dazu wird u.a. garantiert schmerzfrei eigene DNA isoliert, die die TeilnehmerIinnen dann in einem Halskettchen mitnehmen dürfen.
In Kooperation mit dem ExploHeidelberg
Infos zu den Kursinhalten: Dr. Fred Engelbrecht, Tel.: 06221-7299272
Anmeldung bitte per E-Mail an: lernlabor@explo-heidelberg.de
Zusätzliche Informationen
Kursnummer | 1624k |
Dozent | Team des Explo Heidelberg |
Datum | Mittwoch, 18.05.2016 10:00–13:00 Uhr |
Gebühr | 16,00 Euro, (bitte in bar zum Workshop mitbringen) |
Ort | ExploHeidelberg Lernlabor (UG) Im Neuenheimer Feld 582 69120 Heidelberg |
Forschen für den Artenschutz - Für Kinder ab 10 Jahren