
Führungskraft für Bäderbetriebe
BSA-Akademie5.994 €
Wichtige informationen
Tipologie | Kurs berufsbegleitend |
Niveau | Fortgeschritten |
Methodologie | Fernunterricht |
Dauer | 12 Monate |
Beginn | nach Wahl |
- Kurs berufsbegleitend
- Fortgeschritten
- Fernunterricht
- Dauer:
12 Monate - Beginn:
nach Wahl
Mit der Prüfung zum/zur „Gepr. Meister/in für Bäderbetriebe“ weisen Sie Ihre umfassenden Kompetenzen als Führungskraft für die Leitung von Bäderbetrieben nach. Der BSA-Lehrgang bereitet Sie optimal auf die öffentlich-rechtliche Meister-Prüfung vor.
Beginn | Lage |
---|---|
nach Wahl |
Fernunterricht
|
Beginn |
nach Wahl |
Lage |
Fernunterricht
|
Zu berücksichtigen
· Welche Tätigkeitsfelder ergeben sich durch den Lehrgang?
Beschäftigungsmöglichkeiten für eine Führungskraft bzw. für eine/n „Gepr. Meister/in für Bäderbetriebe“ bieten sich in öffentlichen und privaten Frei- und Hallenbädern, See- und Strandbädern, Freizeitbädern oder in medizinischen Bäderanlagen von Kureinrichtungen und Krankenhäusern. Fitness-/Wellnessclubs und Hotels mit Schwimmbereichen bieten weitere Tätigkeitsfelder.
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Führungskompetenz | Teamführung | Teamcoaching | Führen von Schwimmbetrieben | ||||||
Marketingplanung | Eventmarketing | Öffentlichkeitsarbeit | Schwimmunterricht | ||||||
Spiel- und Spaßangebote | Erste Hilfe |