Funktionelles Ballett
VHS
In Darmstadt

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Darmstadt
-
Dauer
4 Tage
Die einfachen, aber genau und in Verbindung mit Musik ausgeführten Ballettkombinationen verbessern die Koordination, erhöhen die Aufmerksamkeit und Konzentration und korrigieren Körperhaltung und -figur, auch im Sinne von Prävention und Rehabilitation. Da sich im Ballett Kunst und Sport verbinden, geht es aber auch wesentlich um die Ästhetik der Bewegung.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Nadezda Denisova
Dozentin
Inhalte
Das funktionelle Ballett besteht aus den Trainingselementen der traditionellen russischen Ballettschule. Es ist leicht zu erlernen und bietet Anfängern einen ersten Einstieg in den klassischen Tanz. Die einfachen, aber genau und in Verbindung mit Musik ausgeführten Ballettkombinationen verbessern die Koordination, erhöhen die Aufmerksamkeit und Konzentration und korrigieren Körperhaltung und -figur, auch im Sinne von Prävention und Rehabilitation. Da sich im Ballett Kunst und Sport verbinden, geht es aber auch wesentlich um die Ästhetik der Bewegung. Im Unterricht werden Boden-Gymnastik, Dehnungen, sowie Übungen an der Ballett-Stange und in der Mitte des Raumes beigebracht. Für das Training brauchen Sie Kleidung, in der Sie sich frei bewegen können und Socken oder Gymnastik- bzw. Ballettschuhe. Geeignet für Frauen und Männer, Anfängerinnen und Anfänger mit oder ohne Vorkenntnissen.
Dieser Kurs ist ein Fortsetzungskurs aus dem Herbstsemester und daher für vollständige Anfänger nur bedingt geeignet. Bitte bei Rückfragen den Fachbereichsleiter kontaktieren.
Umfang: 4 Termine mit insgesamt 8 Unterrichteinheiten zu je 45 Minuten
Zusätzliche Informationen
Funktionelles Ballett