Gabelstapler Fahrausweis nach BGV D27 und BGG 925 - 1. Quartal 2010
Kurs
In Siegen, Berlin, München und an 18 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
-
Dauer
3 Tage
Sie lernen in diesem Seminar umfassend die wichtigen Bauteile, Funktionen und Bedienungen von Flurförderfahrzeugen kennen und erhalten weiterhin einen Überblick über die Technik eines Gabelstaplers und dessen Einsatzmöglichkeiten. Sie werden auf die möglichen Gefahren und Verhaltensweisen im Umgang mit Gabelstaplern unterwiesen. Die rechtlichen Grundlagen und Ihre darin bestehende Verantwortlichkeit werden Ihnen ebenfalls vermittelt. Im Seminarzeitraum erhalten Sie ein praktisches Fahrertraining und erlernen die Fahr- und Bedienfertigkeiten.
Gerichtet an: Dieser Kurs richtet sich an Arbeitssuchende, Berufswechsler, Weiterbildungsinteressierte und Berufseinsteiger, welche die Fahrerlaubnis für Gabelstapler erlangen möchten. Ebenso an Mitarbeiter, die innerhalb der Transport- und Logistikbranche mit einem Gabelstapler arbeiten oder dies zukünftig beabsichtigen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Seminar ist ein Mindestalter von 18 Jahren.
Meinungen
Inhalte
Kursdetails der theoretischen Ausbildung
Gründe für die Ausbildung
Rechtliche Grundlagen
Unfallgeschehen
Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräte
Antriebsarten
Standsicherheit
Betrieb allgemein
Regelmäßige Prüfung
Umgang mit Last
Sondereinsätze
Verkehrsregeln / Verkehrswege
Abschlussprüfung nach BGV D27 (BG-Vorschrift D27) und BGG 925 (BG-Grundsatz 925)
Kursdetails der praktischen Ausbildung
Einweisung in das Flurförderzeug
Tägliche Einsatzprüfung
Lastenschwerpunktdiagramm, Gewichtsverteilung und zulässige Lasten
Hinweis auf Gefahrenstellen am Flurförderzeug
Verlassen des Flurförderzeugs
Fahr- und Stapelübungen nach BGG 925
Abschlussprüfung nach BGV D27 und BGG 925
Zusätzliche Informationen
Weitere Angaben: Ziel der Qualifizierung: Unfallrisiken reduzieren und umsichtigeres Fahren des Gabelstaplers Schäden vermeiden und bessere Fahrtechnik mit dem Gabelstapler Erfüllung der Grundsätze und Vorschriften der Berufsgenossenschaft Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre Arbeitsmedizinische Untersuchung G25 (Feststellung der geistigen & körperlichen Eignung - Seh- & Hörvermögen - die Untersuchung wird im Regelfall durch Ihren Betrieb übernommen, sie ist nicht Bestandteil dieses Kurses) Grundverständnis der deutschen Sprache Abschluss: Fahrausweis zum selbständigen Bedienen von Flurförderzeugen
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Gabelstapler Fahrausweis nach BGV D27 und BGG 925 - 1. Quartal 2010